Duales­Studium­Holz-und­Holzwerkstofftechnik­(Bachelor­of­Engineering)

Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Befristeter Vertrag Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Holz- und Holzwerkstofftechnik (Bachelor of Engineering) bei der project Schul- und Objekteinrichtungen GmbH. Profitiere von einer praxisorientierten Ausbildung mit spannenden Aufgaben in der Planung und Entwicklung von innovativen Schul- und Objekteinrichtungen. Du erhältst Einblicke in verschiedene Fachbereiche und hast sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Möbelbaus mit!

Aufgaben

  • Mitarbeit in der Planung und Entwicklung von Schul- und Objekteinrichtungen aus Holz und Holzwerkstoffen sowie Stahlrohr- und Polstermöbeln
  • Unterstützung bei der Auswahl und Verarbeitung von Materialien
  • Durchführung von Qualitätsprüfungen und Tests
  • Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen und innovativen Konzepten
  • Einblicke in die Projektabwicklung und -steuerung von der Entwurfsphase über die Produktherstellung bis zur Vor-Ort-Montage
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team aus Konstrukteuren, Facharbeitern und Kollegen in den Fertigungs- und Verwaltungsbereichen

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in Holz- und Holzwerkstofftechnik sowie Metalltechnik
  • Erfahrung in der Verarbeitung von Materialien und innovativen Konstruktionen
  • Fähigkeiten in der Planung und Entwicklung von Möbel- und Innenausbauten
  • Kenntnisse in CNC-gesteuerten Maschinen und Schweißrobotern
  • Vertrautheit mit Qualitätsprüfungen und Tests von Produkten
  • Interesse an nachhaltigen Lösungen und ingenieurtechnischer Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in interdisziplinären Gruppen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise in dynamischen Umgebungen
  • Grundkenntnisse in technischen Zeichnungen und Designprinzipien
  • Fähigkeit, Theorie und Praxis erfolgreich zu verbinden

Benefits

  • Praxisorientiertes Studium
  • Lehrlingswerkstatt
  • Messraum
  • Teamförderung
  • Moderne Arbeitsumgebung
  • Übernahmechancen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fahrtkostenzuschuss

Kontakt

Tel: 004934756770

Email: info@project-online.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de