Teilhabemanager:in­(m/w/d)

Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Health & Wellness Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Der Landkreis Mansfeld-Südharz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teilhabemanager (m/w/d) für das Welcome Center in Sangerhausen, befristet bis zum 31.03.2028. In dieser Vollzeitstelle (39 h/Wo.) liegt der Fokus auf der Umsetzung des Landesprogramms „Örtliches Teilhabemanagement“ zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit einem Abschluss in Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie Erfahrung in Netzwerkarbeit. Bewerbungen sind bis zum 02.12.2025 online über Interamt.de möglich.

Aufgaben

  • Umsetzung des Landesprogramms „Örtliches Teilhabemanagement“
  • Entwicklung, Durchführung und Dokumentation von Projekten zur Umsetzung des Landesprogramms
  • Analyse von Teilhabebarrieren und Ableitung von Handlungsstrategien
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Bewusstseinsbildung zum Thema Teilhabe/Inklusion
  • Ausbau der Vernetzung und Kooperation mit Institutionen, Unternehmen, Verbänden und Vereinen
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit Netzwerkpartnern
  • Entwicklung und Fortschreibung des Kriterienkatalogs zur Bewertung von Barrierefreiheit in speziellen Teilhabebereichen
  • Mitarbeit am seniorenpolitischen Gesamtkonzept
  • Fortschreibung des kommunalen Aktionsplanes Inklusion unter Beteiligung relevanter regionaler Akteure
  • Initiierung lokaler Teilhabe-Ansätze
  • Schaffung und Betreuung einer zentralen Ansprechstelle der Kommune
  • Durchführung von Sprechtagen
  • Aufbau und Pflege der zentralen Internetplattform als regionale Informationsquelle

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwissenschaften, Pädagogik oder Verwaltungswissenschaften, wie Soziologie oder Sozialpädagogik, ist erforderlich.
  • Erfahrungen in der Netzwerkarbeit sind wünschenswert, um Kooperationen mit Institutionen und Verbänden zu fördern.
  • Kenntnisse der UN-Behindertenrechtskonvention sowie der sozialen Teilhabe und Inklusion sind von großer Bedeutung.
  • Organisationsgeschick und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sind für die Projektentwicklung und Durchführung notwendig.
  • Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit ist erforderlich, um effektiv mit verschiedenen Akteuren zusammenzuarbeiten.
  • Konfliktfähigkeit und Kundenorientierung sind wichtig, um Herausforderungen im sozialen Bereich zu bewältigen.
  • Kompetenzen im Moderieren und Präsentieren, um Projekte und Veranstaltungen erfolgreich zu leiten.
  • Kenntnisse im Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit zur Bewusstseinsbildung sind von Vorteil.
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist Voraussetzung für die Stelle.
  • Teamfähigkeit ist essenziell für die Zusammenarbeit im interdisziplinären Umfeld.

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • Erstattung von Fahrzeugkosten

Kontakt

Herr André Schröder

Tel: 034645352302

Email: landkreis@mansfeldsuedharz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de