Ausbildung­zum­Pflegefachmann­(m/w/d)­2026­{Pflegefachmann/-frau(Ausbildung)}
Über diesen Job
Werde Teil des #TeamHarzklinikum und starte deine Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) am 01. September 2026! Profitiere von einer spannenden, dreijährigen Ausbildung mit attraktiver Vergütung, 30 Urlaubstagen und zahlreichen Entwicklungsperspektiven in einem zukunftssicheren Beruf. Du bringst Freude an der pflegerischen Betreuung sowie Teamfähigkeit mit? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben
- Pflege und Betreuung von Patienten durchführen
- Administrative Aufgaben im Pflegebereich übernehmen
- Schichtdienstleistungen im Pflegebereich erbringen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Teilnahme an theoretischem Unterricht im Rahmen der Ausbildung
- Praktische Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen absolvieren
Anforderungen
- Abschluss als Pflegefachhelfer oder Realschulabschluss, um die Grundvoraussetzungen für die Ausbildung zu erfüllen.
- Freude an der pflegerischen Versorgung und Betreuung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.
- Fähigkeit zur Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben im Pflegeumfeld.
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, um flexibel auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen.
- Ausgezeichnete Sprachgewandtheit und Ausdrucksweise für die Kommunikation mit Patienten und Kollegen.
- Hohe soziale Fähigkeiten, einschließlich Empathievermögen und Aufgeschlossenheit gegenüber Menschen.
- Physische sowie psychische Stabilität zur Bewältigung der Herausforderungen im Pflegeberuf.
- Teamfähigkeit und Flexibilität, um in einem dynamischen Arbeitsumfeld effektiv zu arbeiten.
- Verantwortungsbewusstsein und Ehrgeiz, um die Anforderungen der Ausbildung und des Berufs zu erfüllen.
- Fähigkeit zur individuellen Förderung und Entwicklung während der Ausbildung im Harzklinikum.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Top Benefits
- Zukunftsperspektive
- Individuelle Förderung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de