Softwareentwickler­(m/w/d)­|­Datenverarbeitung­&­Signalanalyse­|­Full­Remote
Über diesen Job
Für ein führendes Unternehmen im Bahntechnologie-Umfeld wird ein Softwareentwickler (m/w/d) mit Fokus auf Datenverarbeitung und Signalanalyse gesucht. Die Position ist vollständig remote, hat eine Projektdauer von 3 Monaten mit der Möglichkeit zur Verlängerung und startet asap. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Software zur Analyse großer Sensordaten, die Implementierung von Algorithmen und die enge Zusammenarbeit mit IT-Teams. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C++ und C#.
Aufgaben
- Entwicklung und Optimierung von Software zur Analyse und Verarbeitung großer Sensordatenmengen
- Implementierung von Algorithmen zur Signalverarbeitung, Filterung, Datenkompression und Schwellwertbildung
- Erstellung effizienter Daten- und Schnittstellenlösungen für interne Systeme und Kundenanwendungen
- Validierung, Test und Fehleranalyse von Softwaremodulen
- Enge Zusammenarbeit mit IT- und Softwareteams zur Abstimmung von Schnittstellen, Datenformaten und Kommunikationsprozessen
Anforderungen
- Sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C++ und C# für die Datenverarbeitung
- Erfahrung in der Analyse und Verarbeitung großer Sensordatenmengen
- Fähigkeit zur Implementierung von Algorithmen zur Signalverarbeitung und Datenkompression
- Sicherer Umgang mit Datenkommunikation und Schnittstellen, insbesondere TCP/IP und APIs
- Kenntnisse in Versionsverwaltungssystemen wie Git
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise mit Teamorientierung
- Nice to have: Erfahrung mit KI-/ML-Methoden zur Datenanalyse
Benefits
- 100% Remote
- Option auf Verlängerung
- Option persönliches Kennenlernen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de