Ausbildung­zur­Pflegefachfrau/zum­Pflegefachmann­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) bei der Johanniter GmbH in Stendal! Unsere Ausbildung bietet dir eine attraktive Vergütung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie eine positive Arbeitsatmosphäre. Profitiere von einem strukturierten Einarbeitungsprozess und der Möglichkeit zur Mitgestaltung deiner Ausbildung. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams in einem der bedeutendsten Gesundheitszentren der Region!
Aufgaben
- Theoretische und praktische Inhalte der Pflegeausbildung vermitteln
- Praktische Ausbildung in verschiedenen Einrichtungen durchführen
- Orientierungseinsätze in der gewählten Ausbildungsstätte absolvieren
- Pflichteinsätze in stationärer Akutpflege, stationärer Langzeitpflege, ambulanter Akut-/Langzeitpflege, pädiatrischer und psychiatrischer Versorgung durchführen
- Digitale und analoge Lernmöglichkeiten nutzen
- An Exkursionen zur Wissenserweiterung teilnehmen
- Theoretische Lerninhalte praxisnah durch Simulationen erarbeiten
- Zentrale und dezentrale Praxisanleiter auf den Stationen/Bereichen unterstützen
- Ausbildungsinhalte und Projekte mitgestalten
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann oder gleichwertige Qualifikation ist erforderlich.
- Hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für die Arbeit im Pflegebereich unerlässlich.
- Freude am Umgang mit Menschen sowie Kommunikationsfreude sind für die Interaktion mit Patienten wichtig.
- Empathie und Einfühlungsvermögen sind entscheidend für die Pflege und Unterstützung von Patienten.
- Einsatz- und Lernbereitschaft sind notwendig, um sich in der Pflege kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Gutes technisches Grundverständnis ist wichtig für den Umgang mit medizinischen Geräten und Technologien.
- B2-Sprachniveau in Deutsch ist erforderlich, um effektiv mit Patienten und Kollegen zu kommunizieren.
- Ein Praktikum in der Pflege ist von Vorteil und kann praktische Erfahrungen vermitteln.
- Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf sollte gegeben sein, um die Anforderungen zu erfüllen.
- Teamfähigkeit ist wichtig, um erfolgreich in einem interdisziplinären Pflegeteam zu arbeiten.
Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Fort- und Weiterbildungen
- Gute Entwicklungschancen
- Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Leistungsgerechte Vergütung
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Positive Arbeitsatmosphäre
- Professionelle Einarbeitung
- Strukturierte Einarbeitung
- Tarifliche Vergütung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend
- Zusätzlicher freier Tag an Silvester
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
- Zuschläge für Nachtarbeit
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Überstunden
- Unterkunft im Wohnheim
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de