Ausbildung­Baugeräteführer/in­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Baugeräteführer/in (m/w/d) bei Umwelttechnik & Wasserbau Spezialtiefbau GmbH! Ab dem 01.08.2026 erwartet dich eine spannende dreijährige duale Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, das sich für Umweltschutz und hochwertige Baudienstleistungen engagiert. Profitiere von einem strukturierten Ausbildungsprogramm, guten Entwicklungsmöglichkeiten und einer umfassenden Ausstattung. Werde Teil eines kooperativen Teams und gestalte aktiv zukunftsweisende Projekte mit!
Aufgaben
- Herstellung, Wiederverfüllung und Verdichten von Rohrgräben und Baugruben
- Erdarbeiten und Bodenverbesserung durchführen
- Planum herstellen und den Untergrund verdichten
- Hebezeug- und Kranarbeiten bei der Verlegung von Rohrleitungen und Fertigbauteilen durchführen
- Baugeräte bedienen, pflegen und warten
- Kleinere Reparaturarbeiten an den Baugeräten ausführen
Anforderungen
- Interesse am Bauhandwerk und der Bauindustrie, um innovative Lösungen zu entwickeln und praktische Fähigkeiten zu erlernen.
- Abenteuerlust und Witterungsbeständigkeit, um in verschiedenen Wetterbedingungen im Freien arbeiten zu können.
- Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, um Aufgaben eigenverantwortlich und effizient zu erledigen.
- Flexibilität und Mobilität, um sich an wechselnde Arbeitsbedingungen und Standorte anzupassen.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit, um effektiv in einem kooperativen Team zu arbeiten.
- Fähigkeiten im Bedienen, Pflegen und Warten von Baugeräten, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Grundkenntnisse in Erdarbeiten und Baugrundverbesserung zur Unterstützung von Bauprojekten.
- Verständnis für Hebezeug- und Kranarbeiten, um sicher Rohrleitungen und Fertigbauteile zu verlegen.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Zulage für Fachklassen
- Strukturiertes Ausbildungsprogramm
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Übernahme in Arbeitsverhältnis
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenfreie Arbeitskleidung
- Guter Ausbildungsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Übernahme der Fahrtkosten
- Übernahme der Wohnheimkosten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de