Biologielaborant*in

Weiterbildung Moderne Arbeitsplätze Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Biologielaborant*in am Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN) und tauche ein in die faszinierende Welt der Hirnforschung! Während deiner 3,5-jährigen dualen Ausbildung erwarten dich spannende Aufgaben in den Bereichen Biologie, Chemie und Technik, begleitet von einem engagierten Ausbilderteam. Profitiere von modern ausgestatteten Arbeitsplätzen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Ausbildungsvergütung. Bewirb dich jetzt und unterstütze uns bei der Erforschung von Lernen und Gedächtnis!

Aufgaben

  • Umgang mit Arbeitsstoffen
  • Durchführen mikrobiologischer Arbeiten
  • Durchführen zellkulturtechnischer Arbeiten
  • Durchführen biochemischer Arbeiten
  • Durchführen diagnostischer Arbeiten
  • Durchführen zoologisch-pharmakologischer Arbeiten
  • Durchführen molekularbiologischer Arbeiten
  • Durchführen bereichsspezifischer qualitätssichernder Maßnahmen

Anforderungen

  • Umgang mit chemischen und physikalischen Methoden zur Durchführung von Experimenten in einem Laborumfeld
  • Durchführung von mikrobiologischen und biochemischen Arbeiten mit präzisen Techniken
  • Kenntnisse in Zellkulturtechnik und molekularbiologischen Verfahren zur Analyse von Proben
  • Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit empfindlichen Proben und Chemikalien
  • Analytische Fähigkeiten zur Datenverarbeitung und Ergebnisdarstellung in der Forschung
  • Organisationsgeschick und Genauigkeit bei der Durchführung von Experimenten
  • Kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Interesse an biologischen, chemischen und mathematischen Fragestellungen zur Unterstützung der Forschung
  • Fähigkeit zur Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen im Labor
  • Eingehendes Verständnis für tierversuchsrechtliche Aspekte in der Grundlagenforschung

Benefits

  • Praktische Ausbildung
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • Teilnahme an Weiterbildungen
  • Finanzierung von Weiterbildung
  • Kostenübernahme für Lehrmaterial
  • Erstattung Fahrtkosten
  • Praktika bei Partnerinstituten

Kontakt

Frau Maren Bartsch

Tel: 03916262391291

Email: ausbildung.bueromanagement2019@lin-magdeburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de