Wir­suchen­aktuell:­Sozialarbeiter*in/­Sozialpädagog*in­m/w/d­in­der­Straffälligenhilfe­in­Magdeburg

30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Leistungsgerechte Vergütung Teilzeit Festanstellung Hybrid Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Diakonie Jerichower Land - Magdeburg gGmbH sucht ab sofort eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d) für das Projekt ZEBRA in der Straffälligenhilfe in Magdeburg. Die Teilzeitanstellung umfasst 11 Wochenstunden mit der Möglichkeit zur Erhöhung. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung von inhaftierten Menschen und deren Angehörigen sowie die Vorbereitung auf die Haftentlassung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder einem verwandten Bereich. Geboten werden unter anderem eine faire Entlohnung, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.

Aufgaben

  • Klienten*innenkontakt schriftlich, telefonisch und in persönlichen Beratungen in Justizvollzugsanstalten in Sachsen-Anhalt aufrechterhalten
  • Hilfestellungen bei Inhaftierung in Abstimmung mit den Sozialarbeiter*innen der entsprechenden JVA anbieten
  • Haftbegleitung durch Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden, Institutionen, Anwälten*innen leisten
  • Vermittlung an weitere Beratungsstellen und Fachdienste organisieren
  • Haftentlassungsvorbereitung durchführen, einschließlich Klärung des Aufenthaltstitels und Unterbringungsmöglichkeiten nach der Inhaftierung
  • Hilfe für Angehörige anbieten und Unterstützung zur Aufrechterhaltung familiärer Bindungen während der Inhaftierung leisten
  • Unterstützung in Krisensituationen während und nach der Haft bereitstellen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Pädagogik oder Psychologie
  • Sehr gute Belastbarkeit und Resilienz für anspruchsvolle Aufgaben in der Straffälligenhilfe
  • Offenheit und interkulturelle Kompetenzen gegenüber verschiedenen Lebenskonzepten und Nationalitäten
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse aus Herkunftsländern von Migrant*innen
  • Engagement, Disziplin, Flexibilität, Kreativität und Zuverlässigkeit
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigenständigkeit
  • Bereitschaft zur Mobilität und Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • Erfahrungen im Sozial- oder Zuwanderungsrecht und Kenntnisse relevanter sozial- und ausländerrechtlicher Regelungen
  • Umfangreiche Kenntnisse in MS Office
  • Identifikation mit dem diakonischen Auftrag der Diakonie
  • Führerschein der Klasse B

Benefits

  • 31 Tage Urlaub
  • Attraktive Entlohnung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzuwendung
  • JobRad
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mobiles Arbeiten

Kontakt

Tel: 00493915324911

Email: f.sautter@diakonie-jl-md.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de