Zahnmedizinische/r­Fachangestellte/r

Weiterbildung Gestellte Arbeitskleidung Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Zahnarztpraxis am Märchenbrunnen in Weißenfels bietet ab dem 01. August 2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (w/m/d) an. Die dreijährige Ausbildung umfasst vielfältige Tätigkeiten wie zahnärztliche Assistenz, Prophylaxe, Röntgenaufnahmen und Patientenverwaltung. Neben einem Praktikum zum Kennenlernen der Praxis erwarten wir freundliche, teamfähige und flexible Bewerber. Zudem werden das Deutschlandticket, Lehrbücher und Berufsbekleidung bereitgestellt. Bewerbungen sind direkt an die Zahnarztpraxis zu richten.

Aufgaben

  • Zahnärztliche Assistenz bei Untersuchungen und Beratungen leisten
  • Prothetische Behandlungen unterstützen
  • Konservierende und chirurgische Maßnahmen begleiten
  • Operative Eingriffe assistieren, einschließlich Weisheitszähne und Implantate
  • Prophylaxe bei Kindern und Erwachsenen durchführen
  • Röntgenaufnahmen erstellen
  • Behandlungsplatz vor- und nachbereiten
  • Desinfektion und Hygiene der Praxis sicherstellen
  • Instrumente gemäß RKI aufbereiten
  • Abdrücke nehmen
  • Termine vergeben
  • Medizinische Dokumentationen führen
  • Leistungen erfassen
  • Patientenverwaltung, einschließlich Rezepte und Überweisungen, durchführen
  • Heil- und Kostenpläne für Zahnersatz und PAR-Pläne erstellen

Anforderungen

  • Kenntnisse in der zahnärztlichen Assistenz bei verschiedenen Behandlungsmethoden, einschließlich konservierender und chirurgischer Maßnahmen.
  • Fähigkeit zur Erstellung von Röntgenaufnahmen und zur Durchführung der entsprechenden Nachbereitung.
  • Erfahrung in der Durchführung von Prophylaxemaßnahmen für Kinder und Erwachsene.
  • Sichere Anwendung von Hygienestandards und Instrumentenaufbereitung gemäß RKI-Vorgaben.
  • Kompetenz in der medizinischen Dokumentation und Patientenverwaltung, einschließlich der Erstellung von Heil- und Kostenplänen.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und ein einfühlsamer Umgang mit Patienten.
  • Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
  • Organisatorische Fähigkeiten, insbesondere in der Terminvergabe und Behandlungsplatzvorbereitung.
  • Freundliches und gepflegtes Auftreten im direkten Patientenkontakt.

Benefits

  • Deutschlandticket
  • Berufsbekleidung
  • Lehrbücher
  • Unterrichtsmaterialien

Kontakt

Tel: 00493443205502

Email:


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de