Ausbildung­zur­Fachkraft­für­Gastronomie­mit­Schwerpunkt­Restaurantservice­für­2025­(w/m/d)­{Fachmann/-frau-Restaurants­und­Veranstaltungsgastronomie}
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Fachkraft für Gastronomie mit Schwerpunkt Restaurantservice (w/m/d) bei der Restaurant Toscana Porta Gaststätten GmbH & CoKG in Halberstadt! In einer umfassenden Ausbildung lernst du alles rund um das gastronomische Handwerk und hast die Möglichkeit, nach zwei Jahren einen weiteren Abschluss als Fachmann für Systemgastronomie zu erwerben. Freu dich auf eine attraktive Vergütung, Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und zahlreiche Mitarbeitervorteile. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines erfolgreichen Teams!
Aufgaben
- Lebensmittelkunde lernen
- Produktion von Speisen und Getränken erlernen
- Qualitätssicherung durchführen
- Organisation von Arbeitsabläufen verstehen
- Gäste empfangen und beraten
- Gäste betreuen
- Einfache Speisen und Getränke zubereiten
- Lagerhaltung verwalten und Bestandskontrollen durchführen
Anforderungen
- Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie mit Schwerpunkt auf Restaurantservice, inklusive Kenntnisse in Lebensmittelkunde und Produktherstellung.
- Erfahrung in der Organisation von Arbeitsabläufen und Qualitätssicherung in der Gastronomie.
- Fähigkeiten im Empfang, Beratung und Betreuung von Gästen, um ein angenehmes Erlebnis zu gewährleisten.
- Zubereitung einfacher Speisen und Getränke, einschließlich Lagerhaltung und Bestandskontrollen.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, um effektiv mit Kollegen und Gästen zu interagieren.
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt, um hohe Standards in der Gastronomie aufrechtzuerhalten.
- Offenheit und Freude am Umgang mit Menschen, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Benefits
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 2 IHK-Abschlüsse
- Vielfältige Perspektiven
- Umfassende Betreuung
- Mitarbeiterangebote
- Vergünstigtes Essen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de