Sozialpädagoge­(m/w/d)­im­Landesprojekt­"Assistierten­Ausbildung­in­der­Pflegehilfe"­{Sozialarbeiter/in­Sozialpädagoge/-pädagogin}

BBI Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Dessau-Roßlau Sachsen-Anhalt, Sangerhausen Sachsen-Anhalt, Quedlinburg Sachsen-Anhalt, Lutherstadt Eisleben Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Firmenhandy Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Sozialpädagoge (m/w/d) im Landesprojekt "Assistierte Ausbildung in der Pflegehilfe" bei der BBI- Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH! Unterstütze junge Menschen auf ihrem Bildungsweg in Salzwedel, Dessau, Eisleben/Sangerhausen oder Harzkreis und übernimm Verantwortung in der sozialpädagogischen Betreuung und Begleitung von Auszubildenden im Pflegebereich. Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik mit und möchtest in einem dynamischen Team arbeiten? Dann bewirb dich jetzt und profitiere von flexibler Arbeitsgestaltung und einem attraktiven Gehalt!

Aufgaben

  • Sozialpädagogische Betreuung und Begleitung von Auszubildenden im Pflegebereich an bestimmten Pflegefachschulen
  • Förderung von Soft Skills, Stabilisierung, Netzwerkarbeit und Einzelfallhilfen sowie individuelle und gruppenbezogene Angebote
  • Schnittstellenarbeit mit Pflegefachschulen und Praxiseinrichtungen
  • Durchführung von Profilings und Analyse von Förderbedarfen
  • Arbeit mit Online-Angeboten

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder sozialen Arbeit, um fundiertes Wissen in der Sozialpädagogik zu gewährleisten.
  • Hohe Empathie und Verständnis für die Zielgruppe, um angemessen auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
  • Fähigkeit zur selbständigen, eigenverantwortlichen und zielorientierten Arbeitsweise für effektive Unterstützung der Auszubildenden.
  • Kenntnisse zur Dokumentation und Förderplanung, um den Fortschritt der Auszubildenden nachvollziehbar zu gestalten.
  • Digitale Kompetenzen, um Online-Angebote effektiv nutzen und vermitteln zu können.
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Durchführung von Profilings und Bedarfsanalysen.
  • Erfahrung in der Sozialpädagogischen Betreuung und Begleitung, um eine individuelle Förderung zu ermöglichen.
  • Fähigkeit zur Netzwerkarbeit und Schnittstellenarbeit mit Pflegefachschulen und Praxiseinrichtungen.
  • Kompetenz in der Förderung von Soft Skills, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Auszubildenden zu unterstützen.
  • Teamfähigkeit, um in einem dynamischen Team erfolgreich zu arbeiten und die Zusammenarbeit zu fördern.

Benefits

  • Diensttelefon
  • Dienstlaptop
  • Flexible Arbeitsalltagsgestaltung
  • Attraktives Gehalt

Kontakt

Tel: 039140498980

Email: karriere@bbi-bildung.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de