Sachbearbeitung­Grundstücksverwaltung­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Stadt Schönebeck (Elbe) sucht zum 01.01.2026 eine engagierte Fachkraft für die Sachbearbeitung Grundstücksverwaltung (m/w/d). Zu den Aufgaben gehören die Verwaltung von Garagenkomplexen, Mietverträgen sowie die Bearbeitung von Pachtverträgen und Betriebskostenabrechnungen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im verwaltenden Bereich und umfassende Kenntnisse im Miet- und Pachtrecht. Angeboten wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice. Bewerbungen sind bis zum 19.11.2025 einzureichen.
Aufgaben
- Verwaltung der Garagenkomplexe auf städtischen Grundstücken und PKW-Stellplätzen
- Führen der Nutzungs-/Nutzerverzeichnisse
- Verwaltung der Nutzungs- bzw. Mietverträge
- Bearbeitung von Neuverträgen
- Überprüfung bestehender Verträge
- Durchführen der jährlichen Betriebskostenabrechnung
- Beendigung von Nutzungsverhältnissen
- Überwachen der Zahlungseingänge
- Vergleichen und Ermitteln des ortsüblichen Nutzungsentgelts/Miete
- Überwachen und Bearbeiten von Nutzungseinschränkungen
- Bearbeitung von Garten-, General-, Land- und Fischereipachtverträgen
- Führen der Flächenübersichten
- Verwaltung der Pachtverträge
- Bearbeitung von Kündigungen
- Erteilung der Zustimmung für Nutzungsänderung für einzelne Kleingärten
- Erstellen der Jahresrechnung (Generalpachtvertrag)
- Verwaltung der Waldfläche auf städtischen Grundstücken
- Übermitteln von Änderungsmitteilungen an die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft
- Erstellen von Lageplänen über die kommunalen Waldflächen für die Jagdgenossenschaften
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im verwaltenden Bereich, idealerweise als Verwaltungsfachangestellte/r oder Immobilienkauffrau/-mann
- Umfassende Kenntnisse im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), Miet- und Pachtrecht sowie weiteren relevanten Gesetzen
- Fähigkeit zur Verwaltung und Überprüfung von Verträgen, insbesondere Miet- und Pachtverträgen
- Erfahrung in der Erstellung von Jahresabrechnungen und Flächenübersichten für verschiedene Nutzungstypen
- Sichere Kenntnisse im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen, einschließlich MS Word, Excel und Outlook
- Hervorragendes sprachliches Ausdrucksvermögen und soziale Kompetenz für die Kommunikation mit Nutzern und Partnern
- Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit zur erfolgreichen Abwicklung von Verträgen und Vereinbarungen
- Selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten in einem abwechslungsreichen Verwaltungsumfeld
- Kenntnisse in der Verwaltungsorganisation und im Verwaltungsrecht, einschließlich Kommunalrecht und Haushaltsrecht
- Fahrerlaubnis Klasse B zur Erfüllung der Mobilitätsanforderungen der Position
Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Entgeltgruppe 6 nach TVöD
- Abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobradleasing
- Steuerfreie Sachbezugskarten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de