Onsite­IT­Support­Engineer
Über diesen Job
Werde Onsite IT Support Engineer bei NSC in Magdeburg und sei Teil eines spannenden Projekts! Du bringst mehr als 24 Monate Erfahrung in der IT mit und bist versiert in der Unterstützung von Endbenutzern sowie in der Verwaltung von Desktop-Infrastrukturen. Zu deinen Aufgaben gehört die Installation, Konfiguration und Wartung von PC-Systemen sowie die Lösung technischer Probleme. Wenn du ein proaktiver Teamplayer mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten bist, dann bewirb dich jetzt!
Aufgaben
- Benutzersupport im Onsite-Bereich leisten
- Windows-Client-Administration durchführen
- PCs, Telefonsysteme, drahtlose Netzwerke und Peripheriegeräte aufbauen und installieren
- Installierte PCs, Netzwerke und Peripheriegeräte durch routinemäßige Wartung betreuen
- Technische Probleme mit Softwareanwendungen oder Netzwerksystemen identifizieren, protokollieren und lösen
- Mögliche Änderungen und Systemverbesserungen identifizieren und technischen Teams zur Prüfung präsentieren
- Mit Teammitgliedern der Technikabteilung zusammenarbeiten, um einen effizienten Betrieb der Desktop-Computing-Umgebung sicherzustellen
- Netzwerksoftwareprodukte für Endbenutzerarbeitsstationen verwalten und Probleme lösen
- Eingehende Anrufe, Nachrichten und Arbeitsaufträge zu Desktop-Problemen entgegennehmen und darauf reagieren
- Einfache Unterstützung für Netzwerkgeräte und Server in der Geschäftsumgebung leisten
- Arbeiten gemäß den vereinbarten Servicelevels durchführen
- Technische Probleme klar und verständlich an technische Teams und Geschäftspartner dokumentieren und erklären
- Erfahrungen mit Microsoft Intune (Autopilot), SCCM, VMWare Horizon und Intune vorweisen
- Technischen Support vor Ort für Kunden bereitstellen und Hardware-, Software- und Netzwerkprobleme lösen
- Computer- und zugehörige Systeme installieren, konfigurieren und warten
- Technische Probleme mithilfe analytischer und problemlösender Fähigkeiten diagnostizieren und beheben
- Kunden im Umgang mit neuen Technologien und Software schulen und informieren
- Technische Probleme und Lösungen für zukünftige Referenzen dokumentieren
- Professionelle und positive Interaktion mit Kunden pflegen
- Aktuelle Technologien und Trends im Blick behalten
- Erfahrungen im End-to-End-Management des Desktop/Laptop-Lebenszyklus sammeln
- Tägliche Serviceanrufe, Nutzung, Inventarlevels und Servicelevels überwachen und kontrollieren
- Technische Probleme bei Hardware, Software und Konnektivität lösen
- An der Konfiguration und Unterstützung interner Systeme teilnehmen
- Dokumentierte Richtlinien, Verfahren und Prozesse einhalten, die spezifisch für den Service sind
- Kundenerinteraktionen klar und präzise im entsprechenden CRM-Tool dokumentieren
Anforderungen
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Computerhardware und Softwareanwendungen
- Erfahrung in der Unterstützung von Microsoft-Betriebssystemen, insbesondere Windows 10 und 11
- Fähigkeit zur Installation, Konfiguration und Wartung von Computersystemen und Peripheriegeräten
- Kenntnisse in der Konfiguration und Fehlersuche von Netzwerk-, WLAN- und VPN-Funktionen
- Erfahrung mit Microsoft Intune, SCCM und VMWare Horizon
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Analysefähigkeiten zur Dokumentation technischer Probleme
- Erfahrung im End-to-End-Lifecycle-Management von Desktop- und Laptop-Geräten
- Fähigkeit, Kunden bei der Nutzung neuer Technologien zu schulen und zu unterstützen
- Hervorragende Kundenservicefähigkeiten und professionelle Interaktion mit Klienten
- Kenntnisse in Ticketing-Software zur Verwaltung von Supportanfragen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem globalen Lieferumfeld
- Kenntnisse in Active Directory und Exchange
- Zertifikate wie CompTIA A+ und Microsoft Certified IT Professional (MCITP)
Benefits
- Kommunikationstrainings
- Flache Hierarchien
- Professionelle Weiterbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de