Ingenieur­Tiefbau­-Baucontrolling­(m/w/d)­(E­11­TVöD)­(267/2025)

Stadt Halle (Saale)
06108 Halle (Saale)
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Familienfreundlich Health & Wellness Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Stadt Halle (Saale) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur im Tiefbau für das Baucontrolling (m/w/d) in der Entgeltgruppe E 11 TVöD. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für das Controlling von Investitionsvorhaben in der Verkehrsinfrastruktur, einschließlich der Prüfung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse im Kalkulationsbereich und Bauplanungsrecht. Die Stadt bietet eine attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten in einem modernen und familienfreundlichen Umfeld.

Aufgaben

  • Controlling der Investitionsvorhaben der Verkehrsinfrastruktur hinsichtlich Planungs- und Kostensicherheit sowie Wirtschaftlichkeit durchführen
  • Planungsunterlagen in den Leistungsphasen der Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungs- und Ausführungsplanung prüfen
  • Ausschreibungsunterlagen nach VOL, VOB und HOAI überprüfen
  • Controlling der bautechnischen Anforderungen des Landes bzw. der EU bei Förderprojekten steuern
  • Nachtragsmanagement durchführen und Nachträge prüfen
  • Berichtswesen im Rahmen des Qualitätsmanagements mit Fokus auf die Prozessabläufe der Infrastrukturprojekte erstellen
  • Schnittstelle zur Zentralen Vergabestelle fungieren

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium im Bauingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen ist erforderlich.
  • Fachkenntnisse im Kalkulationsbereich, insbesondere im Straßenbau, Brückenbau und Schienenbau, sind wünschenswert.
  • Kenntnisse im Bauplanungsrecht, insbesondere VOB, VOL, HOAI, StrG LSA, BauGB und RAST06 sind erforderlich.
  • Erfahrung in der Projektsteuerung und im Controlling von Investitionsvorhaben der Verkehrsinfrastruktur ist von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie Fachsoftware wie SAP und ORCA-AVA ist notwendig.
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung werden erwartet.
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sind für die Position wichtig.
  • Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz sind von großer Bedeutung.
  • Führerschein Klasse B ist erforderlich für die Mobilität im Einsatzbereich.
  • Kenntnisse im Nachtragsmanagement und im Berichtswesen im Rahmen des Qualitätsmanagements sind wünschenswert.

Benefits

  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • 39 Stunden Arbeitszeit
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • jährliche Sonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • betriebliche Altersvorsorge
  • individuelle Qualifizierungsangebote
  • Gleitzeit
  • mobiles Arbeiten
  • gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • umfassende Einarbeitung
  • Jobticket
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterrabatte

Kontakt

Frau Johanna Hoppe

Tel: 0345221-6118

Email: johanna.hoppe@halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de