Ausbildung­Kunststoff-und­Kautschuktechnolog*in­2026
Über diesen Job
Die EXTE GmbH in Nienburg (Saale) sucht ab dem 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Formteilen oder Halbzeugen. In einer praxisnahen Ausbildung durchläufst du verschiedene Produktionsbereiche, erlernst die Fertigung von Kunststoffen und die Bedienung von Maschinen. Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung von bis zu 1.354 € im dritten Jahr erwarten dich zahlreiche Vorteile wie Fahrtkostenzuschüsse und die Möglichkeit einer Übernahme nach der Ausbildung. Wenn du einen guten Realschulabschluss hast und Interesse an Technik mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben
- Produkte aus Kunststoffen fertigen
- Werkstoffe, Werkzeuge und Maschineneinstellungen auswählen
- Maschinen umrüsten, Werkzeuge austauschen, Anlagen und Roboter einrichten
- Produktionsanlagen bedienen und technische Störungen beheben
- Produktionsprozesse überwachen und verbessern
- Qualitätskontrollen an den Produkten durchführen
- Produktionsanlagen instand setzen
Anforderungen
- Du hast ein gutes technisches Verständnis und ein Interesse an Maschinen und Technik.
- Du verfügst über Kenntnisse in der Kunststoff- und Kautschuktechnik, insbesondere im Spritzguss und der Extrusion.
- Du bist in der Lage, Werkstoffe, Werkzeuge und Maschineneinstellungen auszuwählen und anzupassen.
- Du kannst Produktionsanlagen bedienen und technische Störungen selbstständig beheben.
- Du führst Qualitätskontrollen durch und überwachst Produktionsprozesse zur kontinuierlichen Verbesserung.
Benefits
- Praxisnahe Ausbildung
- 7 IHK-geprüfte Ausbilder
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Unterkunft
- Büchergeld
- Fahrtkostenzuschuss
- Hohe Übernahmequote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Parkplätze
- Wohnungs-Unterstützung
- Vermögenswirksame Leistungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de