Ergotherapeut:in­/­Intensivbetreuer:in­in­unserem­intensivpädagogischen­Zentrum­in­Halle­{Ergotherapeut/in}
Über diesen Job
Ergotherapeut:in oder Intensivbetreuer:in gesucht! Die Bunte Feuer GmbH eröffnet ein intensivpädagogisches Zentrum in Halle und sucht engagierte Fachkräfte für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen. In einer unbefristeten Teilzeitanstellung (ca. 30 h/Woche) erwartet dich ein multiprofessionelles Team und die Möglichkeit, individuell ausgerichtete Beschäftigungsangebote zu gestalten. Wenn du einen Abschluss in Ergotherapie hast und Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten jungen Menschen mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Aufgaben
- Planung und Durchführung von strukturierten, individuell ausgerichteten Beschäftigungsangeboten für Kinder und Jugendliche
- Anwendung ergotherapeutischer Methoden zur Förderung lebenspraktischer, emotionaler, sozialer und motorischer Kompetenzen
- Unterstützung der Klient:innen im Aufbau alltagsnaher Routinen
- Stärkung der Selbstwirksamkeit der Klient:innen
- Aktive Mitgestaltung der Tagesstruktur
- Enge Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team, ärztlichem Fachpersonal und weiteren Therapeut:innen
- Beitrag zur Stabilisierung, Förderung und Alltagsbewältigung der jungen Menschen im Rahmen des intensivpädagogischen Konzepts
- Einarbeitung in strukturiertes Arbeitsumfeld durch Paten, Coaches sowie standardisierte Fallsteuerungsmechanismen und interne Beratungssequenzen
Anforderungen
- Staatlich anerkannter Abschluss in Ergotherapie oder verwandtem Bereich ist zwingend erforderlich.
- Erfahrungen im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen sind von Vorteil.
- Fähigkeit zur Planung und Durchführung individueller, strukturierten Beschäftigungsangebote.
- Kenntnisse in ergotherapeutischen Methoden zur Förderung von Lebenskompetenzen.
- Hohes Maß an Selbstreflexion und Teamgeist ist notwendig für die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.
- Belastbarkeit und Eigeninitiative sind unerlässlich, um den Anforderungen der intensiven Betreuung gerecht zu werden.
- Strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent sind erforderlich, um die Tagesstruktur zu gewährleisten.
- Bereitschaft zur Teilnahme an verpflichtenden Schulungen zu psychischen Erkrankungen und Soziotherapie.
- Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit pädagogischem Fachpersonal und Therapeuten.
- Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität von Klienten im sozialpädagogischen Kontext.
Benefits
- unbefristete Anstellung
- Teilzeit
- Einarbeitung
- internes Coaching
- strukturiertes Team
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de