Sachbearbeiter­(m/w/d)­strukturierte­Behandlungsprogramme
Über diesen Job
Die KKH Kaufmännische Krankenkasse sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für strukturierte Behandlungsprogramme in Halle, der alle administrativen Aufgaben im Bereich Disease Management Programme übernimmt. Die Position ist auf 2 Jahre befristet und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Bewerber sollten eine Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation haben und sich durch Kundenorientierung sowie Überzeugungskraft auszeichnen. Flexible Arbeitszeiten, bis zu 32 Tage Urlaub und die Möglichkeit von Homeoffice nach der Einarbeitung runden das attraktive Angebot ab.
Aufgaben
- Sachbearbeitung im Bereich strukturierte Behandlungsprogramme (DMP) durchführen
- Verwaltungsbezogene Aufgaben wie DMP Fallführung und Terminbearbeitung erledigen
- Mit Beschwerden und Einzelfallentscheidungen außerhalb des Regelfalls auseinandersetzen
- Neue Kundschaft für die DMP Programme und Versicherte für die KKH gewinnen
- Telefonischen und schriftlichen Kontakt mit Versicherten und Arztpraxen pflegen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten oder Kaufmann im Gesundheitswesen, um fundierte Kenntnisse im Gesundheitsbereich zu gewährleisten.
- Hohes Maß an Kundenorientierung und Überzeugungskraft, um neue Kunden für die DMP Programme zu gewinnen.
- Prozessorientierte, eigenverantwortliche und gründliche Arbeitsweise, um alle administrativen Aufgaben effizient zu erledigen.
- Routinierter Umgang mit MS Office, insbesondere Word und Excel, um administrative Tätigkeiten professionell zu bearbeiten.
- Fähigkeit zur klaren Prioritätensetzung und Zielverfolgung, um die Beratungsziele im Blick zu behalten.
- Teamfähigkeit, um effektiv mit Kollegen zusammenzuarbeiten, sowie Selbstständigkeit zur eigenständigen Aufgabenbewältigung.
- Kommunikative Persönlichkeit, um sowohl telefonischen als auch schriftlichen Kontakt mit Versicherten und Arztpraxen zu pflegen.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Strukturierten Behandlungsprogramme und Disease Management Programme.
Benefits
- 32 Tage Urlaub
- Arbeiten im Homeoffice
- Attraktive Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten
- Firmenfitness-Angebote
- Familienfreundlichkeit
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de