Gefängnisseelsorger:in­(m/w/d)

Erzbischöfliches Ordinariat Berlin
Wulkow, Neuruppin, Brandenburg
Leistungsgerechte Vergütung 30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Vor Ort Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Erzbistum Berlin sucht eine:n Gefängnisseelsorger:in (m/w/d) in Teilzeit für die Justizvollzugsanstalt Nord-Brandenburg, Teilanstalt Neuruppin-Wulkow. Zu den Aufgaben gehören seelsorgliche Tätigkeiten für Gefangene und deren Familien, Einzel- und Gruppengespräche sowie enge Zusammenarbeit mit anderen Seelsorgern und der Anstaltsleitung. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Theologie oder Religionspädagogik, die Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Gefängnisseelsorge sowie Mitgliedschaft in der Katholischen Kirche. Angeboten werden eine unbefristete Anstellung, attraktive Konditionen und viel Raum für eigene Ideen.

Aufgaben

  • Seelsorgliche Tätigkeit für Gefangene und Mitarbeitende durchführen
  • Gefangene und deren Familien bei Bedarf begleiten
  • Einzel- und Gruppengespräche anbieten
  • Gottesdienste und religionspädagogische Angebote gestalten
  • Hilfen zur Reintegration und Resozialisierung bereitstellen
  • Eng mit übrigen Seelsorger:innen sowie Straffälligenhilfe zusammenarbeiten
  • Regelmäßigen Kontakt zur Anstaltsleitung halten
  • In der Arbeitsgemeinschaft Gefängnisseelsorge mitarbeiten

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Theologie oder Religionspädagogik
  • Abgeschlossene zweite Dienstprüfung für den pastoralen Dienst oder Bereitschaft zur Berufseinführungsphase
  • Abgeschlossene Klinische Seelsorgeausbildung (KSA) oder Bereitschaft zur praxisbegleitenden Ausbildung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Gefängnisseelsorge
  • Vernetzungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Kultursensibilität
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft auch zu Wochenenddiensten
  • Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Resilienz
  • Offenheit für konfessionslose oder nicht religiöse Personen
  • Mitgliedschaft und aktive Teilnahme am Leben der Katholischen Kirche

Benefits

  • 30 Urlaubstage
  • Attraktives Entgelt
  • Betriebliche Altersversorgung
  • BVG-Jobticket
  • Jobrad
  • Sabbaticals
  • Fortbildungen
  • Zusätzliche kirchliche Feiertage

Kontakt

Tel: 030326847136

Email: presse@erzbistumberlin.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de