Sachbearbeiter­Ausnahmegenehmigungen,­Verwarngeld­(m/w/d)
Über diesen Job
Die Stadt Thale sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Sachbearbeiter/in für Ausnahmegenehmigungen und Verwarngeld (m/w/d) im unbefristeten Vollzeitarbeitsverhältnis. Zu den Aufgaben gehören die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen, die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten und die Haushaltsplanung. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich sowie gute EDV-Kenntnisse mitbringen. Das Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Vergütung nach TVöD. Bewerbungen sind bis zum 11.01.2026 einzureichen.
Aufgaben
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen und Kostenfestsetzungen für Brauchtumsfeuer, Feuerwerk, Ruhezeiten, Durchfahrtsgenehmigungen, Sonder- und Bewohnerparkausweise
- Federführende Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren im ruhenden Verkehr
- Überwachung der Einhaltung der Straßenreinigung gemäß Satzung
- Bearbeitung ordnungsbehördlicher Aufgaben im Bereich Ordnung und Sicherheit einschließlich Ermittlungen und Ahndungen von Ordnungswidrigkeiten
- Bearbeitung von Fällen bezüglich Fahrzeuge ohne Kennzeichen oder ordnungswidrig geparkte Fahrzeuge, einschließlich Kontrollen und Bescheiderstellung
- Haushaltsplanung und Bewirtschaftung der zugewiesenen Sachkonten
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder gleichwertiger Abschluss, idealerweise im Bereich Ordnungswidrigkeiten und Bußgeld
- Umfassende Kenntnisse der Gesetze und Vorschriften zum Ordnungswidrigkeitsrecht sowie Verwaltungsrecht und Bürgerliches Gesetzbuch
- Gute soziale Kompetenzen und ein sicheres, vertrauensbildendes Auftreten im Umgang mit Bürgern und Kollegen
- Schnelle Auffassungsgabe und Verständnis im Umgang mit rechtlichen Vorschriften und Gesetzen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsvermögen sowie Belastbarkeit in herausfordernden Situationen
- Gute und anwendungsbereite EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office-Programmen wie Word, Excel und Outlook
- Kenntnisse des doppischen Haushaltsrechts und Erfahrung in der Haushaltsplanung und -bewirtschaftung
- Besitz des Führerscheins Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für Dienstreisen
- Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr wird begrüßt und unterstützt
Benefits
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten
- Altersvorsorge
- Job-Rad Leasing
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de