Auszubildende/r­zum/zur­Biologielaborantin/Biologielaboranten­(m/w/d)
Über diesen Job
Werde Auszubildende/r zur Biologielaborantin/zum Biologielaboranten (m/w/d) am Julius Kühn-Institut in Quedlinburg! Wir bieten drei Ausbildungsplätze mit einer Dauer von 3 ½ Jahren, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer tarifgerechten Vergütung. Voraussetzungen sind ein guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Deutschkenntnisse auf C1-Niveau. Bewerbungen sind bis zum 31. Dezember 2025 möglich, mit einem Starttermin am 1. August 2026.
Aufgaben
- Ausbildung zur Biologielaborantin/zum Biologielaboranten absolvieren
- Theoretische Kenntnisse im Bereich Biologie erwerben
- Praktische Laborarbeiten durchführen
- Analysen und Versuche im Labor durchführen
- Laborgeräte bedienen und warten
- Ergebnisse dokumentieren und auswerten
Anforderungen
- Gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich, um die Kommunikation und Dokumentation in der Ausbildung effektiv zu bewältigen.
- Ein guter Realschulabschluss oder Abitur ist Voraussetzung für die Ausbildung zur Biologielaborantin oder zum Biologielaboranten.
- Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist wichtig, um in einem freundlichen Arbeitsklima zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele zu erreichen.
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitmodelle ist erforderlich, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen.
- Interesse an biologischen und chemischen Prozessen ist wichtig, um das breite Aufgabenspektrum im Labor zu bewältigen.
Benefits
- Ausbildungsvergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Jobticket
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de