Elektrotechnik,­dual­(m/w/d)­-Duales­Studium­2026

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Befristeter Vertrag Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Elektrotechnik bei der EKF-diagnostic GmbH in Barleben! Verbinde Theorie an der Hochschule Magdeburg-Stendal mit spannenden Praxiseinsätzen in einem innovativen Medizintechnikunternehmen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Entwicklung medizinischer Geräte und arbeitest an Projekten im Bereich Point-of-Care-Diagnostik. Profitiere von attraktiven Vergütung, moderner Laborausstattung und sehr guten Übernahmechancen nach deinem Abschluss. Bewerbe dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams!

Aufgaben

  • Entwicklung und Inbetriebnahme elektronischer Baugruppen für medizinische Geräte
  • Unterstützung bei der Planung, Umsetzung und Prüfung von Schaltungen und Systemen
  • Durchführung von Tests, Messungen und Fehleranalysen
  • Mitwirkung in der Produktentwicklung (Hard- und Softwareintegration)
  • Einblicke in Qualitätsmanagement, Produktion und Serviceprozesse
  • Mitarbeit an innovativen Projekten im Bereich Point-of-Care-Diagnostik

Anforderungen

  • Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Elektronik, insbesondere im Bereich der Medizintechnik und Blutanalysegeräte.
  • Starke mathematische und physikalische Fähigkeiten, die für die Analyse und Entwicklung elektronischer Systeme erforderlich sind.
  • Analytisches Denken und technisches Verständnis, um komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu finden.
  • Erfahrung in der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, um präzise elektronische Schaltungen zu entwerfen und zu testen.
  • Kenntnisse in digitalen Systemen und Mikrocontrollern zur Entwicklung und Implementierung von Medizingeräten.
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und Eigeninitiative, um erfolgreich an Projekten im Bereich Point-of-Care-Diagnostik mitzuwirken.
  • Vertrautheit mit Projektmanagement und wissenschaftlichem Arbeiten zur effektiven Planung und Umsetzung von Entwicklungsprojekten.
  • Gute Englischkenntnisse, um in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren und technische Dokumentationen zu verstehen.
  • Interesse und Engagement für kontinuierliches Lernen in der schnelllebigen Medizintechnik-Branche.
  • Erfahrungen in der Produktentwicklung, insbesondere in der Hard- und Softwareintegration für medizinische Anwendungen.

Benefits

  • 28 Tage Urlaub
  • Attraktive Vergütung
  • Engagierte Betreuung
  • Moderne Labore
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Abwechslungsreiche Praxiseinsätze

Kontakt

Tel: 039203511 0

Email: bewerbung@ekf-diagnostic.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de