Facharzt­(m/w/d)­Gefäßchirurgie
Über diesen Job
Asklepios Klinik Weißenfels sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (w/m/d) für Gefäßchirurgie. Ihre Aufgaben umfassen die vollumfängliche Betreuung von stationären und ambulanten Patienten, die Weiterbildung von Assistenzärzten sowie operative Eingriffe und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitsmodelle, ein umfangreiches Fortbildungsangebot und zahlreiche Mitarbeitervorteile. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines stabilen Teams in einem innovativen Unternehmen!
Aufgaben
- Vollumfängliche Betreuung stationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten sicherstellen
- Engagement in der Weiterbildung von Assistenzärzten
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaftsdienst
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen pflegen
- Operative und interventionelle Eingriffe durchführen
- Aktive Gestaltung der stationären Patientenversorgung durchführen
- Anamnese erheben sowie Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen durchführen
- Klinische Untersuchungsbefundung durchführen
- Visiten begleiten und dokumentieren sowie Patientenkorrespondenz führen
- Tätigkeiten im Bereich der Qualitätsmessung und DRG-Kodierung durchführen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und deutsche Approbation sind erforderlich für die Tätigkeit als Facharzt.
- Facharztanerkennung in der Gefäßchirurgie ist notwendig für die Ausführung der spezifischen chirurgischen Eingriffe.
- Empathisches und wertschätzendes Auftreten gegenüber Patienten ist wichtig für eine positive Patientenversorgung.
- Eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise ist erforderlich, um die verschiedenen Aufgaben effizient zu bewältigen.
- Engagement in der Weiterbildung von Assistenzärzten zeigt Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.
- Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit ist wichtig für die optimale Patientenversorgung.
- Fähigkeit zur aktiven Gestaltung neuer, dynamischer Prozesse ist notwendig für die Verbesserung der Patientenversorgung.
- Kenntnisse in der Dokumentation und Patientenkorrespondenz sind wichtig für die Qualitätssicherung.
- Erfahrung im Bereich Qualitätsmessung und DRG-Kodierung ist von Vorteil für die Abrechnung und Organisation.
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist erforderlich für die 24/7 Patientenversorgung.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Erweiterte Weiterbildung
- Flache Hierarchien
- Freizeitvergünstigungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Jobrad-Leasing
- Mitarbeiterrabatte
- Nutzung von Fitnessräumen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de