Mitarbeiter/in­Sach-und­Projektbearbeitung­{Bürokaufmann/-frau}
Über diesen Job
Für die Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Norddeutschland eG wird ein/e Mitarbeiter/in für die Sach- und Projektbearbeitung im Bereich Umweltservice gesucht. Die Position ist unbefristet und in Teilzeit (20-30 Std./Woche) in Oschersleben zu besetzen. Zu den Aufgaben gehören die Erteilung und Nachverfolgung von Aufträgen, die Organisation von Transporten sowie die Erstellung von Rechnungen und abfallrechtlichen Berichten. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Bürokaufmann/-frau oder eine vergleichbare Qualifikation, gepaart mit guten EDV-Kenntnissen und Organisationstalent. 30 Tage Urlaub/Jahr und die Möglichkeit zur Vollzeitbeschäftigung runden das Angebot ab.
Aufgaben
- Erteilung und Nachverfolgung von Aufträgen
- Organisation und Kontrolle von Transporten durch externe Logistiker
- Kontrolle und Erfassung von Wareneingangs- und Warenausgangsbewegungen
- Erstellung von Ausgangsrechnungen und -gutschriften
- Kontrolle und Freigabe von Eingangsrechnungen und -gutschriften
- Führung von Betriebstagebüchern
- Erstellung von abfallrechtlichen Übersichten, Meldungen und Berichten
- Organisation und Begleitung von Inventuren
- Aktualisierung von Artikeln im Warenwirtschaftssystem
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Bürokauffrau/Bürokaufmann oder vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung
- Ausgezeichnete Organisationsfähigkeiten mit einer hohen Auffassungsgabe zur effizienten Auftragsbearbeitung
- Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen, einschließlich der Erstellung von Rechnungen und Gutschriften
- Vertrautheit mit abfallrechtlichen Vorschriften und deren Anwendung im Arbeitsbereich
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, vor allem Excel, sowie Erfahrung mit Sage 100 von Vorteil
- Fähigkeit zur Kontrolle und Erfassung von Wareneingangs- und Warenausgangsbewegungen
- Kompetenz in der Organisation und Begleitung von Inventuren zur Sicherstellung der Bestandsgenauigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Flexibilität und Freude an selbständiger Arbeit zur Anpassung an unterschiedliche Anforderungen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vollzeitstelle möglich
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de