Pädagogische­Fachkraft­nach­KiFöG­§23­(m/w/d)­Schwerpunkt­Sprache­{Sozialarbeiter/in­Sozialpädagoge/-pädagogin}

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Volkssolidarität Kinder-, Jugend- und Familienwerk gGmbH Sachsen-Anhalt sucht eine pädagogische Fachkraft nach KiFöG §23 (m/w/d) mit Schwerpunkt Sprache für die Kindertageseinrichtung „Rappelkiste" in Stendal. Sie unterstützen die KiTa bei sozialen und pädagogischen Anforderungen, fördern Chancengleichheit und beraten Eltern sowie Erzieher. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Sozialpädagoge mit Berufserfahrung sowie Kommunikationsstärke und Teamgeist. Angeboten werden ein motiviertes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsangebote und 30 Tage Jahresurlaub.

Aufgaben

  • Besondere soziale und pädagogische Anforderungen in der KiTa unterstützen.
  • Individuelle Benachteiligungen von Kindern ausgleichen und Chancengleichheit sicherstellen.
  • Eltern und Erzieher beratend zur Seite stehen.
  • Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern frühzeitig erkennen.
  • In Zusammenarbeit mit den Eltern weiterführende Unterstützung einleiten.
  • Resilienz der Vorschulkinder stärken durch methodische Angebote und Trainings in Kleingruppen.
  • Dem Team Möglichkeiten aufzeigen, welche Angebote in den KiTa-Alltag integriert werden können.
  • Team- und Netzwerkarbeit stärken.
  • Bei Bedarf Beratungsangebote an professionelle öffentliche Stellen vermitteln.
  • Dokumentation und Berichterstattung der praktischen Arbeit durchführen.

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder Sozialpädagoge mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Pädagogisches Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Eltern
  • Fähigkeit, individuelle Benachteiligungen von Kindern auszugleichen und Chancengleichheit zu fördern
  • Erkennen von Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
  • Stärkung der Resilienz von Vorschulkindern durch methodische Angebote und Trainings
  • Team- und Netzwerkarbeit stärken und Beratungsangebote vermitteln
  • Gutes Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit
  • Ausgezeichnete Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
  • Teamgeist und Flexibilität in der Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Motiviertes Umfeld
  • Kurze Entscheidungswege

Kontakt

Frau Ahlschläger

Tel: 0391280391341

Email: personal-kjf@volkssolidaritaet.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de