Arzt­(m/w/d)­im­Kinder-und­Jugendärztlichen­Dienst­{Facharzt/-ärztin-Kinder-und­Jugendmedizin}
Über diesen Job
Der Landkreis Saalekreis sucht einen Arzt (m/w/d) im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst in Merseburg zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit. Zu den Aufgaben gehören die Leitung des Teams, Durchführung von Schuluntersuchungen, ärztliche Beratung sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen. Bewerber sollten über eine Approbation, idealerweise eine Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und einen Führerschein verfügen. Die Bewerbung ist bis zum 27.11.2025 online möglich.
Aufgaben
- Leitung und Organisation des Teams durchführen
- Fachlich führen der Mitarbeiter/-innen
- Planung und Kontrolle arbeitsorganisatorischer Abläufe übernehmen
- Einschulungsuntersuchungen durchführen
- Reihenuntersuchungen der Schulkinder nach gesetzlichen Vorgaben durchführen
- Vorsorgeuntersuchungen in Kindertagesstätten durchführen
- Impfstand überprüfen und Impflücken schließen
- Ärztliche Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrer und Erzieher anbieten
- Weitere notwendige Schritte zur Gesunderhaltung veranlassen
- Auffälligkeiten rechtzeitig abklären und deren Behandlung veranlassen
- Besondere Überwachung von Kindern und Jugendlichen mit fortlaufender Kontrolle durchführen
- Vollzug des Nichtraucherschutzgesetzes in Schulen kontrollieren
- Bei der Bekämpfung übertragbarer Krankheiten in Schulen und Einrichtungen mitwirken
- Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz für Schulabgänger durchführen
- Ärztliche Begutachtungen und Stellungnahmen für Kinder und Jugendliche erstellen
- Befunde und Informationen auswerten
- Anfragen bearbeiten
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Behörden pflegen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin mit Approbation als Arzt, idealerweise mit Facharztausbildung in Kinder- und Jugendmedizin
- Ausgeprägtes patientenorientiertes Denken sowie Wahrnehmungs- und Urteilsvermögen zur Beurteilung von Gesundheitszuständen bei Kindern und Jugendlichen
- Hohe soziale Intelligenz und Kommunikationsstärke für die Interaktion mit Patienten, Eltern, Lehrern und anderen Fachkräften
- Fähigkeit zur Teamleitung und fachlichen Führung von Mitarbeitern im kinder- und jugendärztlichen Dienst
- Erfahrung in der Planung und Kontrolle von arbeitsorganisatorischen Abläufen im Gesundheitswesen
- Kenntnisse im Bereich der Vorsorgeuntersuchungen und Impfstandkontrollen bei Kindern und Jugendlichen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen wie Jugendämtern, Schulen und Gesundheitseinrichtungen
- Konflikt- und Kritikfähigkeit zur konstruktiven Lösung von Herausforderungen im Team und im Umgang mit Patienten
- Führerschein der Klasse B zur Mobilität im Dienst
- Mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau für die Kommunikation im beruflichen Umfeld
Benefits
- 39 Wochenstunden
- Entgeltgruppe 15 TVöD VKA
- Monatliche Zulage
- Berufserfahrungsanrechnung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de