Pflegedienstleiter­(w/m/d)
Über diesen Job
Werde Pflegedienstleiter (w/m/d) im AWO Seniorenzentrum Blankenburg und gestalte die Zukunft der sozialen Dienstleistungen aktiv mit! Genieße eine tarifgerechte Vergütung, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. In dieser verantwortungsvollen Position übernimmst du die Leitung und Sicherstellung der Qualität in der Pflege und Betreuung, während du ein motiviertes Team führst und wertschätzende Beziehungen aufbaust. Wenn du eine Karriere mit Perspektive suchst und deine Fähigkeiten einbringen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben
- Gesetzliche Vorgaben und unternehmensinterne Standards einhalten
- Belegung des Hauses aktiv gestalten
- Akquisitionsprozesse sensibel begleiten
- Enge Kontakte zu Medizinischem Dienst und Aufsichtsbehörden pflegen
- Personalplanung vorausschauend durchführen
- Mitarbeiter*innen wertschätzend führen
- Versorgung der Bewohner*innen auf höchstem fachlichem und menschlichem Niveau sicherstellen
- Qualitätsmanagement zur Weiterentwicklung leben
- Neue Ideen entwickeln und eine Kultur des Hinschauens und Verbesserns fördern
- Mitarbeiter*innen motivieren und weiterentwickeln
- Momente der Lebensfreude und des Zusammenseins ermöglichen
Anforderungen
- Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeiter*innen, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.
- Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen zur effektiven Planung und Koordination von Pflege- und Betreuungsdiensten.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder ein Studium im Bereich Pflegemanagement zur Sicherstellung einer fachlich fundierten Leitung.
- Erfahrung als Pflegedienstleitung oder in einer ähnlichen Position in einer stationären Pflegeeinrichtung zur Gewährleistung einer hohen Versorgungsqualität.
- Fähigkeit, Veränderungen aktiv zu gestalten und Qualitätsmanagement als Chance zur Weiterentwicklung zu nutzen.
- Empathische Führungskompetenz zur Motivation und Weiterentwicklung von Mitarbeitern, um eine positive Teamdynamik zu fördern.
- Sensibilität und Voraussicht im Umgang mit den Bedürfnissen von Bewohner*innen, um ein wertvolles Zuhause zu schaffen.
- Fähigkeit zur Pflege von externen Kontakten mit Aufsichtsbehörden und dem medizinischen Dienst zur Sicherstellung von Compliance.
- Kreativität und Innovationsgeist, um neue Ideen zur Verbesserung der Pflege- und Betreuungsprozesse zu entwickeln.
- Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben und unternehmensinternen Standards zur Sicherstellung von Sicherheit und Vertrauen.
Benefits
- Vergütung nach Tarif
- Sonderzahlungen
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Teilzeit möglich
- Flache Hierarchien
- Attraktive Vergütung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de