Fachkraft
Über diesen Job
Fachkraft für die intensive Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gesucht! Wenn Sie Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Psychologe/in mit fundierten Kenntnissen in sozialpädagogischen Methoden sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit unbefristeter Anstellung, flexiblen Arbeitszeiten ohne Schichtdienst und vielen Fortbildungsmöglichkeiten. Gestalten Sie aktiv die Entwicklung junger Menschen und profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge sowie 30 Tagen Jahresurlaub.
Aufgaben
- Ganztägige intensive Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Bereichen Schule, Pädagogik und Therapie
- Erstellung von Hilfeplänen für die Jugendämter
- Planung und Dokumentation von pädagogischen Maßnahmen
- Ausgestaltung stationärer Hilfen nach den §§ 34, 35a und § 41 SGB VIII
- Fördern des sozialen Verhaltens sowie der persönlichen Entwicklung der zu betreuenden Personen
- Zielorientiertes Arbeiten in festen Teams
- Intensive Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen und Jugendämtern
Anforderungen
- Abschluss in Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Fundierte Kenntnisse in sozialpädagogischen und sozialtherapeutischen Methoden zur Unterstützung von Klienten.
- Hohe soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit zur Reflexion, Organisation und Kommunikation.
- Belastbarkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung im Team.
- Interesse an der Weiterentwicklung der sozialen Arbeit und an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Erfahrung in der Erstellung von Hilfeplänen und der Planung pädagogischer Maßnahmen.
- EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Word und Excel, sind notwendig.
- Führerschein der Klasse 3 oder B für den Einsatz im Beruf erforderlich.
- Neugier und Interesse an der Vielfalt menschlicher Lebensweisen und -erfahrungen.
Benefits
- 30 Tage Jahresurlaub
- Unbefristete Anstellung
- Vergütung nach TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung
- Jobrad
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Flache Hierarchien
- Kurze Entscheidungswege
- Teamreflexionen
- Freie Wochenenden
- Frei in den Schulferien
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de