Fachkraft­Amtsvormundschaften/-pflegeschaften(m/w/d)­{Sozialarbeiter/in­Sozialpädagoge/-pädagogin}

Altmarkkreis Salzwedel
29410 Chüden Sachsen-Anhalt
Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Im Altmarkkreis Salzwedel suchen wir eine Fachkraft für Amtsvormundschaften/-pflegschaften (m/w/d) im Jugendamt, die im Rahmen einer Elternzeitvertretung in Teilzeit tätig wird. Zu den Aufgaben gehören die gesetzliche Vertretung von minderjährigen Kindern und Jugendlichen, die Ausübung der Personensorge sowie die Berichterstattung gegenüber dem Familiengericht. Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einer Eingruppierung nach TVöD. Bewerben Sie sich bis zum 17.11.2025 und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!

Aufgaben

  • Gesetzliche Vertretung von minderjährigen Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Vormundschaften und Pflegschaften sicherstellen
  • Vormundschaft Kraft Gesetz übernehmen, insbesondere bei minderjährigen Müttern und Adoptionen
  • Bestellte Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften verwalten, z.B. im Todesfall der Eltern oder bei Sorgerechtsentzug
  • Ergänzungspflegschaften durchführen, insbesondere bei Interessenkollision und rechtlichen Hindernissen der Eltern
  • Verfahrenspflegschaften zur Wahrung der rechtlichen Interessen des Kindes in familiengerichtlichen Verfahren übernehmen
  • Vollständige Ausübung der Personensorge und Vermögenssorge für Kinder und Jugendliche
  • Regelmäßige persönliche Kontaktaufnahme mit Kindern, Jugendlichen und deren Lebensumfeld pflegen
  • Vertretung der Kinder und Jugendlichen in familiengerichtlichen Verfahren und in erforderlichen Rechtsgeschäften
  • Berichterstattung und Rechenschaft gegenüber dem zuständigen Familiengericht sicherstellen
  • Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII umsetzen

Anforderungen

  • Abschluss als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/-pädagogin mit staatlicher Anerkennung und Hochschulbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der sozialen Arbeit, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Rechtskenntnisse im Familienrecht, Abstammungsrecht, Erbrecht und weiteren relevanten Rechtsgebieten
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen zur Dokumentation und Berichterstattung
  • Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit zur effektiven Gesprächsführung
  • Hohe Sozialkompetenz und Organisationsvermögen zur Koordination von Vormundschaften
  • Belastbarkeit in stressigen und emotionalen Situationen, insbesondere im Umgang mit Kindern
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zur effizienten Bearbeitung von Fällen
  • Beratungs- und Konfliktlösungsfähigkeiten für die Arbeit mit Familien und Gerichten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Fachkräften

Benefits

  • Befristeter Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Schneider

Tel: 004939018405501

Email: bewerbung@altmarkkreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de