Fachkraft­Projekt­"Empowerment­für­Eltern"­(m/w/d)

Weiterbildung 30 Tage Urlaub Familienfreundlich Health & Wellness Leistungsgerechte Vergütung Teilzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Fachkraft für das Projekt "Empowerment für Eltern" (m/w/d) in Halberstadt und Quedlinburg gesucht! Bringen Sie Ihre pädagogische Expertise in eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen ein. Sie erwartet ein krisensicherer Arbeitsplatz mit 30 Stunden/Woche, attraktiver Vergütung nach MTV-AWO Harz, 30 Tagen Urlaub sowie vielfältigen Zusatzleistungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft von Kindern und Eltern mit!

Aufgaben

  • Das Programm 'Empowerment für Eltern' gezielt und erfolgreich umsetzen
  • Eltern bei der Förderung ihrer Erziehungs- und Bildungskompetenzen unterstützen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen sicherstellen
  • Bedarfsgerechte Informationen und Beratungen für Eltern bereitstellen
  • Veranstaltungen und Workshops für Eltern planen und durchführen
  • Individuelle Förderpläne für Kinder in Zusammenarbeit mit Eltern erstellen
  • Beobachtungen und Dokumentationen zur Entwicklung der Kinder durchführen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher, Ergotherapeut, Heilpädagoge oder Sozialpädagoge
  • Starke kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Eltern
  • Einfühlungsvermögen und Geduld in der Arbeit mit Familien
  • Fähigkeit zur Teamarbeit in einem professionellen Umfeld
  • Kenntnisse in der Durchführung von Projekten im Bildungsbereich
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung
  • Fähigkeit zur Organisation und Planung von Aktivitäten für Kinder
  • Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern mit besonderen Anforderungen
  • Vertrautheit mit Methoden der Elternarbeit und Empowerment
  • Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Entwicklung und Erziehung

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Vergütung nach MTV-AWO
  • Familienbeihilfe
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Krisensicherer Arbeitsplatz

Kontakt

Tel: 0394696110

Email: info@awo-harz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de