Ausbildung­zum­staatlich­anerkannten­Pflegehelfer­(m/w/d)

Weiterbildung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde staatlich anerkannter Pflegehelfer (m/w/d) und starte deine Ausbildung in der Pflege! In nur einem Jahr erlernst du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Pflegebedürftige aller Altersstufen professionell zu unterstützen. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss und das Mindestalter von 16 Jahren. Die Ausbildung findet an unseren Standorten in Halle (Saale) und Lutherstadt Eisleben statt und bietet eine Kombination aus Theorie und Praxis in Kooperation mit verschiedenen Pflegeeinrichtungen. Nutze die Chance auf einen bundesweit anerkannten Berufsabschluss und sichere dir deine Zukunft in der Pflege!

Aufgaben

  • Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Pflege aller Altersgruppen erlernen
  • Aufgaben der Betreuung, Begleitung und Beratung unter Anleitung der Fachkräfte übernehmen
  • Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapie leisten
  • Selbstständig und eigenverantwortlich Tätigkeiten in der Grundpflege durchführen
  • Lebenssituationen von Pflegebedürftigen unterstützen

Anforderungen

  • Kenntnisse in der Grundpflege und Unterstützung von Lebenssituationen
  • Fähigkeiten zur Betreuung und Beratung von Pflegebedürftigen aller Altersgruppen
  • Eignung zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit in stabilen Pflegesituationen
  • Grundlegende Kenntnisse in Diagnostik und Therapie
  • Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Fachkräften
  • Körperliche und geistige Eignung für die Arbeit im Pflegebereich
  • Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • Fähigkeit zur Wahrnehmung von Verantwortung und ethischem Handeln in der Pflege

Benefits

  • Ein Jahr Ausbildung
  • Anerkannter Berufsabschluss
  • Praxisvermittlung

Kontakt

Frau Nancy Doleschal

Tel: 0049345530300

Email: nancy.doleschal@bbiakademie.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de