Teamleitung­Fachbereich­Wohnen­&­Begleiten­–­Besondere­Wohnformen­an­unserem­Standort­in­SGH­{Gruppen-,Teamleiter/in}
Über diesen Job
Leiten Sie den Fachbereich Wohnen & Begleiten bei CJD in Sangerhausen! In dieser verantwortungsvollen Position führen Sie ein engagiertes Team, gestalten individuelle Unterstützungsangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen und übernehmen wichtige Managementaufgaben. Sie profitieren von einem attraktiven Arbeitsumfeld, geregelten Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines werteorientierten Unternehmens!
Aufgaben
- Führung der Mitarbeitenden im Zuständigkeitsbereich durchführen
- Ausfall- und Vertretungsmanagement organisieren
- Arbeitszeitkonten überwachen
- Jahresgespräche führen
- Personalentwicklung vorantreiben
- Planung, Durchführung und Dokumentation personenzentrierter Unterstützungsangebote für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen
- Individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege der Bewohner*innen gewährleisten
- Gesamtplanverfahren unterstützen und an der Überwachung von Hilfeplänen mitwirken
- Belegungsmanagement durchführen
- Urlaub und Freizeitmaßnahmen für die Bewohner*innen planen und organisieren
- Relevante Abrechnungen wie Anwesenheitslisten und Schichtzuschläge übernehmen und zuarbeiten
- Mitwirkung bei der Sicherstellung der Ablauforganisation im Zuständigkeitsbereich
- Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems im Zuständigkeitsbereich unterstützen
- Wirtschaftliche Teilverantwortung für den Zuständigkeitsbereich übernehmen
- Kontrolle von Bestellungen durchführen
- Budgetplanung und -überwachung durchführen
Anforderungen
- Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung von Teams im sozialen Bereich
- Kenntnisse in der Planung und Durchführung personenzentrierter Unterstützungsangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen
- Erfahrung in der individuellen und aktivierenden Betreuung und Pflege von Bewohner*innen
- Kenntnisse im SGB IX und der Anwendung relevanter rechtlicher Rahmenbedingungen
- Budgetplanung und -überwachung sowie wirtschaftliche Verantwortung im sozialen Sektor
- Flexibilität und Selbstständigkeit in der Arbeitsweise sowie Teamgeist
- Affinität zu neuen Technologien und Bereitschaft zur Mitgestaltung von Veränderungen
- Erfahrung in der Dokumentation und Controlling von Unterstützungsangeboten
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen im sozialen Bereich
- Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist wünschenswert
Benefits
- 31 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Geregelte Arbeitszeiten
- Aufstiegschancen
- Kontinuierliche Tarifsteigerungen
- Sonderrabatt bei Markenanbietern
- Gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Kollegiales Arbeitsklima
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de