Ausbildung­zum­Mediengestalter*in­Bild­und­Ton­{Mediengestalter/in­-Bild­und­Ton}

WTV - Der offene Kanal aus Wettin e.V.
06193 Löbejün Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort IT Marketing
Mehr erfahren

Über diesen Job

WTV-Der Offene Kanal aus Wettin e.V. bietet eine Ausbildung zum Mediengestalter*in Bild und Ton mit fachlicher Betreuung durch erfahrene Medienmacher*innen. Die Auszubildenden arbeiten mit modernster Technik wie Sony-Kameras und Drohnen, produzieren Live-Streams, gestalten redaktionelle Beiträge und unterstützen Bürger:innen bei Fernsehproduktionen. Sie profitieren von internationalen Austauschpartnern und einer Karriereperspektive in der Medienbranche, Filmhochschulen oder öffentlich-rechtlichen Sendern.

Aufgaben

  • Kameramann:frau, Cutter:in, Tonassistent:in, Regisseur:in, Aufnahmeleiter:in und Sendeverantwortliche:r arbeiten
  • Live-Streaming von Konzerten und kulturellen Veranstaltungen mit mobiler Fernsehtechnik auf Social Media Plattformen und im Bürgerfernsehen durchführen
  • Eigene redaktionelle Beiträge gestalten und an Dokumentarfilmen mitwirken
  • Bürger:innen bei der Produktion von Beiträgen für den Bürgerfernsehsender WTV betreuen
  • Medienpädagogische Projektarbeit an Schulen und Jugendeinrichtungen als Betreuer:in von Kleingruppen unterstützen
  • Moderne Medientechnik wie Sony Alpha Systemkameras, Blackmagic-Liveregie und Drohnen einsetzen
  • Mit Praktikant:innen, Filmemacher:innen und Freiwilligenden aus Europa zusammenarbeiten
  • Vielseitige Medientechnik anwenden, um eigene Talente zu entdecken und zu perfektionieren

Anforderungen

  • Fähigkeiten in der Medienproduktion, einschließlich Live-Streaming, Dokumentation und Redaktion von Beiträgen
  • Technische Umsetzung mit professionellen Medientechnik wie Sony Alpha Systemkameras, Blackmagic-Liveregie und Drohnen
  • Betreuung und Medienpädagogik in Schulprojekten und Jugendeinrichtungen
  • Kooperation mit verschiedenen Stakeholdern wie Hochschulpraktikant:innen und internationalen Freiwilligendienstteilnehmer:innen
  • Teamarbeit und Kommunikation in multidisziplinären Produktionsteams
  • Kreatives Projektmanagement für Live-Events und Dokumentationen
  • Digitale Medienkompetenz mit Fokus auf Social Media-Plattformen und Bürgerfernsehen
  • Redaktionelle Gestaltung und journalistische Beiträge im Rahmen von Dokumentarfilmen
  • Kenntnisse in der Technischen Realisierung mit modernster Medientechnik
  • Fähigkeiten im Umgang mit professionellen Audio- und Videogeräten

Benefits

  • Fahrerlaubnisunterstützung

Kontakt

Herr Martin Kahles

Tel: 00493460721738

Email: info@wettintv.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de