Pflegefachkraft
Über diesen Job
Pflegefachkraft (m/w/d) gesucht im AWO Seniorenzentrum Kannenstieg in Magdeburg! In einem modernen Umfeld betreuen Sie 88 pflegebedürftige Senioren und arbeiten interdisziplinär im Team. Wir bieten Ihnen eine Festanstellung in Teilzeit oder Vollzeit mit attraktiven Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und 35 Tagen Urlaub. Bringen Sie Ihre abgeschlossene Ausbildung in der Pflege mit und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und respektvolle Arbeitsatmosphäre.
Aufgaben
- Individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung durchführen
- Erstellung und Umsetzung individueller Maßnahmenplanung in Abstimmung mit Bewohner*innen und Angehörigen
- Durchführung von Pflege, Betreuung, ärztlichen Verordnungen, Behandlungspflege und Pflegedokumentation gemäß Standards
- Evaluation und Qualitätssicherung der Pflegeleistungen durchführen
- Pflegeassistentinnen, Praktikantinnen und Auszubildende anleiten, beraten und kontrollieren
- Sicherstellung der Einhaltung von Pflegestandards und Mitgestaltung einer positiven Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit mit anderen Bereichen sicherstellen
- Vertretung der Bewohnerinteressen gegenüber relevanten Ansprechpartnern
- Angehörigenberatung und Vermittlung zu Selbsthilfegruppen durchführen
- Mitwirkung an Pflegekonzepten, Qualitäts- und Personalentwicklungsmaßnahmen
- Praxisanleitung und Hygieneeinhaltung umsetzen
- Organisation von Materialien übernehmen
- Kontrolle von freiheitsentziehenden Maßnahmen durchführen
- Fortbildung nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen sicherstellen
- Weitere Tätigkeiten nach Anweisung übernehmen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft in den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Kinderkrankenpflege ist erforderlich.
- Fähigkeit zur individuellen und aktivierenden Pflege sowie zur Erstellung von Maßnahmenplänen in Zusammenarbeit mit Bewohnern und Angehörigen.
- Erfahrung in der Durchführung von Pflege, ärztlichen Verordnungen und Dokumentation nach festgelegten Standards.
- Kompetenz in der Evaluation und Qualitätssicherung der Pflegeleistungen, um hohe Standards zu gewährleisten.
- Fähigkeit zur Anleitung und Beratung von Pflegeassistenten sowie zur Unterstützung von Praktikanten und Auszubildenden.
- Kenntnis von Hygienestandards und deren Einhaltung im Pflegealltag ist notwendig.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Vertretung der Interessen von Bewohnern und zur Beratung von Angehörigen.
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen im Pflegebereich.
- Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Anwendung aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse.
- Fähigkeit zur Organisation und Kontrolle von Materialien sowie zur Mitgestaltung einer positiven Arbeitsatmosphäre.
Benefits
- 35 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Coaching
- Fahrradleasing
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Beteiligung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
- Individueller Einarbeitungsplan
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche
- Bonus 'Kommen aus dem Frei'
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Arbeitszeitkonto
- Jubiläumsgeld
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de