Approbierter­Kinder-und­Jugendlichenpsychotherapeut­(m/w/d)­{Psychotherapeut/in}
Über diesen Job
Die Stiftung Ev. Jugendhilfe sucht einen approbierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d) für das Psychosoziale Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Magdeburg. Die befristete Stelle bis zum 31.12.2026 umfasst die Durchführung von psychotherapeutischen Angeboten für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sowie Diagnostik und Elterngespräche. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub, eine Vergütung in Anlehnung an AVR EG 13 und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Aufgaben
- Durchführung von sprachmittlungsgestützten psychotherapeutischen Angeboten für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im Rahmen der Richtlinienpsychotherapie
- Störungsspezifische und allgemeine Diagnostik durchführen
- Begleitende Elterngespräche führen
- Bei Bedarf Befundbriefe sowie psychologische Stellungnahmen für Kinder und Jugendliche erstellen
Anforderungen
- Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in einem Richtlinienverfahren ist zwingend erforderlich.
- Erfahrungen in der Traumatherapie sind wünschenswert, um den spezifischen Bedürfnissen traumatisierter Kinder und Jugendlicher gerecht zu werden.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, um effektive Elterngespräche zu führen und sprachmittlungsunterstützte psychotherapeutische Angebote bereitzustellen.
- Hohe Belastbarkeit und Engagement, um in einem herausfordernden psychosozialen Umfeld zu arbeiten.
- Teamfähigkeit, um effektiv mit einem interdisziplinären Team von Fachleuten zusammenzuarbeiten.
- Fähigkeit zur Durchführung von störungsspezifischer und allgemeiner Diagnostik zur Feststellung der Bedürfnisse der Klienten.
- Vertrautheit mit dem Erstellen von Befundbriefen und psychologischen Stellungnahmen für Kinder und Jugendliche.
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, um den Bedürfnissen der Klienten und der Organisation gerecht zu werden.
- Interkulturelle Kompetenz, um mit Klienten aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu arbeiten.
- Kenntnisse in der Verwaltung und Praxisorganisation zur Unterstützung der therapeutischen Arbeit.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vergütung nach AVR EG 13
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zum Fahrradkauf
- Berufliche Qualifizierungsmöglichkeiten
- Externe Supervision
- Onboarding Day
- Duz-Kultur
- Mitarbeitendenfreizeit
- Sommerfest
- Weihnachtsfeier
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de