Hausmannstürme in Halle (Saale) bei Abendsonne, ©IMG/Alf Maron
Hausmannstürme in Halle (Saale) bei Abendsonne

Der­Hidden­Champion
unter­den
Bundesländern

Wir werden oft unterschätzt, aber an uns führt kein Weg vorbei: Im Herzen Deutschlands gelegen, findest du bei uns nicht nur reiche Kultur und malerische Natur, sondern vor allem einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und Lebensqualität zum Wohlfühlen. Entdecke jetzt deine beruflichen Chancen im Land der unentdeckten Möglichkeiten: Sachsen-Anhalt kann’s halt!

Zur Kampagne
  • Hundertwasserhaus Magdeburg, ©IMG/Maximilian Wiesenbach

    Gute­Gründe

    Blick auf das Hundertwasserhaus bei Sonnenuntergang

    6,16€

    pro Quadratmeter

    Hier ist bezahlbares Wohnen noch möglich: Nirgendwo in Deutschland sind die Mietkosten so niedrig wie in Sachsen-Anhalt.

    Mehr erfahren
  • Getränk am Wasser in Halle, ©IMG/Alf Maron
    Zwei Personen sitzen mit Getränken an einem Tisch im Park, im Hintergrund ein Fluss.

    Mehr vom eigenen Einkommen

    In Sachsen-Anhalt haben die Menschen dank günstiger Lebenshaltungskosten meist mehr von ihrem Geld. Hauptgrund: niedrige Wohnkosten.

    Mehr erfahren
  • Marienkirche in Ilsenburg (Harz), ©Staatskanzlei/Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt
    Blick auf die Marienkirche in Ilsenburg im Harz

    71€

    pro Quadratmeter

    Auch der Traum vom Eigenheim lässt sich in Sachsen-Anhalt günstiger verwirklichen. Zum Vergleich: Im Bundesdurchschnitt zahlt man für Bauland 225 € pro Quadratmeter.

    Mehr erfahren
  • Quedlinburg, Spielplatz im Wordgarten, ©Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH/Andrea Fleischmann
    Eine Familie auf einem Spielplatz: Im Vordergrund eine Frau mit einem Kind auf einer Schaukel, im Hintergrund ein Mann mit einem Kind an einer Rutsche.

    Platz 1

    bei der Kinderbetreuung

    Familie und Beruf lassen sich bei uns hervorragend vereinbaren: Das Kitaangebot für Kinder unter 6 Jahren ist so gut wie in keinem zweiten deutschen Bundesland (16,7 Kitas je 1.000 Einwohner).

    Mehr erfahren
  • Hängebrücke Harzdrenalin an der Rappbodetalsperre, ©IMG/Lüder Lindau
    Drei Personen stehen auf einer Hängebrücke über einem Fluss.

    88,2%

    unverbrauchte Flächen

    Sachsen-Anhalt bietet viel Freiraum für Erholung. Hier sind weniger Flächen durch Siedlungen oder Straßen verbaut als in den meisten anderen Bundesländern.

    Mehr erfahren

Finde deine Zukunft in Sachsen-Anhalt

Egal, ob du wieder Heimatluft schnuppern möchtest, das Pendeln satthast oder einen Neuanfang suchst: Hier findest du die richtigen Adressen, um deine Zukunft in Sachsen-Anhalt zu planen.

Was Sachsen-Anhalt so lebens- und liebenswert macht

Idyllische Landschaften, erschwingliche Mieten und lukrative Jobs. In Sachsen-Anhalt stimmen die Bedingungen, davon sind wir überzeugt. Aber nicht nur wir: Ob zugezogen, zurückgekehrt oder nie weggegangen – Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter erzählen, was sie persönlich an ihrem Bundesland schätzen.

  • Lukas Rugenstein

    Magdeburg

    Früher stand er im Stau, heute fährt er mit dem Rad zur Arbeit. Lukas kommt aus der Nähe von Hannover und ist zum Studieren nach Magdeburg gezogen. Für seinen ersten Job pendelte er zwischen Wolfsburg und Magdeburg – bis er beschloss, seinen gesamten Lebensmittelpunkt hierher zu verlegen. Denn neben aufgeschlossenen Menschen und besten Freizeitangeboten bietet Sachsen-Anhalt auch erstklassige Jobperspektiven.

  • Carmen Rubio

    Magdeburg

    Aus dem Norden Spaniens mitten ins Herz Deutschlands: Für Carmen war es ein großer Schritt, ihre Heimat zu verlassen. Doch Sachsen-Anhalt hat ihr das Ankommen leicht gemacht. Hier fand sie einen zukunftssicheren Job als Maschinenbauingenieurin, eine gemütliche und bezahlbare Wohnung und viele gute Freunde, mit denen sie Magdeburg erkunden, im Park Spikeball spielen und ihrem neuen Hobby, dem Malen, nachgehen kann.

  • Danny Prashanth

    Magdeburg

    Sich weiterentwickeln und an Zukunftstechnologien arbeiten – mit diesem Ziel ist Danny aus Indien nach Sachsen-Anhalt gezogen. In Magdeburg baut er als Maschinenbauingenieur den neuen Standort des Hightech-Produzenten Sioux Technologies mit auf. Auch privat hat er sein Glück in Sachsen-Anhalt gefunden und fühlt sich dank eines großen Freundeskreises bestens angekommen.

  • Anne Neumann

    Wittenberg

    Anne Neumann ist stolze Rückkehrerin: Aufgewachsen in der historischen Lutherstadt Wittenberg, zog es sie zum Studium zunächst nach Lübeck. Doch ihre Heimat ließ sie nie ganz los. Heute lebt sie mit ihren zwei Kindern und ihrem Mann in einem großen Haus im Grünen und genießt neben der Nähe zur Familie die gute Kinderbetreuung in Sachsen-Anhalt, die vielfältigen beruflichen Perspektiven und die Tatsache, dass sie wieder genügend Zeit für ihr Hobby, das Stricken, hat.

Können­wir:­Wirtschafts-
Branchen­mit­Zukunft

Sachsen-Anhalt beweist, dass sich Tradition und Innovation nicht ausschließen: Unsere Wirtschaft hat historische Wurzeln in Branchen wie Chemie und Maschinenbau, die sich in den letzten Jahren zu entscheidenden Innovationstreibern entwickelt haben. Genauso stark sind wir in Zukunftsfeldern wie Spitzentechnologie, Cleantech und Bioökonomie. Hier bewegt sich was – und du kannst es mitgestalten! Mehr zum Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt unter investieren-in-sachsen-anhalt.de