Ausbildung­2026­im­Bereich­Altenpflege­{Pflegefachmann/-frau(Ausbildung)}

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Familienfreundlich Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere in der Altenpflege mit einer Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau bei der Volkssolidarität RV Altmark e.V. Ab dem 01.09.2026 werden in Salzwedel, Gardelegen und Tangermünde insgesamt drei Ausbildungsplätze angeboten. Die dreijährige Ausbildung bietet dir umfassende theoretische und praktische Einblicke in die Pflege, unterstützt durch ein familiäres Arbeitsumfeld, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung. Nutze die Chance auf einen sicheren und heimatnahen Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche!

Aufgaben

  • Patienten in allen Versorgungsbereichen der Pflege betreuen und versorgen
  • Ärztlich veranlasste Maßnahmen ausführen
  • Bei Untersuchungen assistieren
  • Patientendaten dokumentieren
  • Bei der Qualitätssicherung mitwirken

Anforderungen

  • Kenntnisse in der Altenpflege, einschließlich der Betreuung und Versorgung von älteren Menschen in verschiedenen Versorgungsbereichen.
  • Fähigkeiten zur Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen und Assistenz bei medizinischen Untersuchungen.
  • Erfahrung in der Dokumentation von Patientendaten und der Anwendung von Qualitätssicherungsmaßnahmen im Pflegebereich.
  • Verständnis für die Grundlagen der Pflegeausbildung sowie Kenntnisse über verschiedene Pflegeeinrichtungen und deren Arbeitsweise.
  • Fähigkeit zur Kommunikation und Interaktion mit Patienten, Angehörigen und im Team, um eine empathische Pflege zu gewährleisten.
  • Kenntnisse in der Anwendung moderner digitaler Technologien und Ausstattungen im Pflegebereich zur Unterstützung der täglichen Arbeit.
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung sowie zur Anpassung an unterschiedliche Pflegebedarfe und -situationen.
  • Organisationsfähigkeit, um die Pflegeprozesse effizient zu gestalten und die individuellen Bedürfnisse der Patienten zu berücksichtigen.

Benefits

  • Familiäres Arbeitsumfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Modernes Equipment
  • Heimatnaher Arbeitsplatz
  • Teilfinanzierung Führerschein
  • Gute Ausbildungsvergütung

Kontakt

Tel: 0391608860

Email: bundesverband@volkssolidaritaet.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de