Interessenbekundungsverfahren­für­Rechtsreferendarinnen­und­-referendaredes­Landes­Sachsen-Anhalt

30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Familienfreundlich Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt sucht engagierte Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d) für ein 24-monatiges, prüfungsfreies Einführungsprogramm in Führungsaufgaben innerhalb des Ministeriums und des Landesverwaltungsamtes in Halle (Saale). Nach erfolgreichem Abschluss sind dauerhafte Einsätze als Referent/-in vorgesehen, verbunden mit attraktiven Konditionen wie einer Besoldung nach A 13 LBesO LSA oder E 13 TV-L, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Interessierte, die über die Befähigung zum Richteramt und Führungswillen verfügen, sind eingeladen, sich über das Online-Bewerberportal zu bewerben.

Aufgaben

  • Führungskräfte im Ministerium für Inneres und Sport auf verschiedenen Verwaltungsebenen unterstützen
  • Die Struktur und die Tätigkeitsbereiche im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres und Sport kennenlernen
  • Führungsverantwortung übernehmen
  • Dauerhaften Einsatz im Landesverwaltungsamt als Referent/-in nach Beendigung der Einführungszeit sicherstellen
  • Übernahme verantwortungsvoller Führungsaufgaben im Ministerium wahrnehmen

Anforderungen

  • Befähigung zum Richteramt gemäß § 5 des Deutschen Richtergesetzes für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2
  • uneingeschränkte Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und Verantwortung
  • Eigenständigkeit und Initiative zur Lösung von Herausforderungen in der Verwaltung
  • überdurchschnittliche Belastbarkeit in stressigen Situationen und Krisenmanagement
  • hohe Sozialkompetenz und Integrationsfähigkeit im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Anforderungen und Aufgaben
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Durchsetzungsvermögen in einem Team
  • ausgeprägtes Verständnis für öffentliche Sicherheit und Verwaltung
  • hohe Motivation und Engagement für die öffentliche Dienstleistung

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Besoldung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fortbildungsangebot
  • Telearbeit
  • Übernahme in Beamtenverhältnis

Kontakt

Frau Kathrin Schneeberg

Tel: 00493915675124

Email: karriere@mi.sachsen-anhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de