Systemadministrator­Voice­Leitstellentechnik­–­Notrufsysteme­Polizei­Feuerwehr­(w/m/d)

Dataport AöR
Bremen, Magdeburg, Rostock, Hamburg, Halle (Saale), Altenholz, Hannover
30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid IT
Mehr erfahren

Über diesen Job

Verstärke unser Team als Systemadministrator für Voice- und Leitstellentechnik – Notrufsysteme Polizei & Feuerwehr (w/m/d) in Hamburg! Du sorgst dafür, dass die Kommunikation im Ernstfall funktioniert und betreust die kritische Technik für die öffentliche Sicherheit. Mit einem abgeschlossenen Studium oder vergleichbarer Berufserfahrung bringst du Kenntnisse in Kommunikationssystemen mit. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Weiterbildungsangeboten und einer gesicherten Gehaltsentwicklung in einem inklusiven Arbeitsumfeld. Mach mit und gestalte die digitale Zukunft!

Aufgaben

  • Einführung, Betrieb und Betreuung des VoIP-basierten Notrufsystems für Polizei und Feuerwehr sicherstellen
  • Stabilität, Verfügbarkeit und Sicherheit durch Monitoring gewährleisten
  • Fehleranalyse und Incident Management durchführen
  • Betrieb und Optimierung von Kommunikationssystemen auf Basis von Windows Server, Red Hat und Ansible
  • Aktive Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der Kommunikations- und Leitstellentechnik
  • Dokumentation der Systeme sicherstellen
  • Automatisierung von Prozessen durchführen
  • Enge Abstimmung mit internen und externen Partner*innen pflegen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Nachrichtentechnik oder Kommunikationstechnik oder vergleichbare Berufserfahrung
  • Erfahrung im Betrieb von Kommunikations- und VoIP-Systemen, insbesondere in sicherheitskritischen Umgebungen
  • Kenntnisse in Windows Server, Red Hat und Ansible für die Systemadministration
  • Grundkenntnisse in Script- oder Shell-Programmierung sowie in Datenbanken wie MongoDB, PostgreSQL, MS SQL
  • Netzwerkverständnis, insbesondere in TCP/IP, Routing und Firewalls
  • Fähigkeit zur Fehleranalyse und zum Incident Management zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
  • Erfahrung in der Dokumentation und Automatisierung von Prozessen in der IT-Infrastruktur
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften und zur Arbeit in einem Team
  • Fähigkeit zur engen Abstimmung mit internen und externen Partnern
  • Verständnis für Monitoring-Tools zur Überwachung der Systemleistung und Sicherheit

Benefits

  • 38,7 Wochenstunden
  • Gleitzeit
  • Remote Work
  • Teilzeit
  • Jobsharing
  • Sabbatical
  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Karriereplanung
  • Fachliche Spezialisierungsprogramme
  • Gesundheitsangebote
  • Mobilitätsangebote
  • Jobticket

Kontakt

Tel:

Email: karriere@dataport.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de