Produktionsmitarbeiter­Produktionsmitarbeiterin­(m/w/d)

Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Festanstellung Vor Ort Fertigung & Produktion Ingenieurwesen
Mehr erfahren

Über diesen Job

Armaturenwerk Hötensleben GmbH sucht einen Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung des Teams in der T-Stück-Fertigung. Zu den Aufgaben gehören das Bedienen und Einrichten von Lasern sowie das Schweißen und Schneiden. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich und idealerweise Berufserfahrung. Das Unternehmen bietet eine leistungsgerechte Bezahlung und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem wachsenden Umfeld. Bewerbungen sind ab sofort willkommen.

Aufgaben

  • Trumpf-Laser bedienen und einrichten
  • Schweißen
  • Schneiden
  • Rohrlaser bedienen und einrichten
  • Vliesen SHL bedienen und einrichten
  • Bogen-Vliesanlage bedienen und einrichten

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem gewerblich-technischen Beruf, z.B. Konstruktionsmechatroniker oder Zerspanungsmechaniker.
  • Berufserfahrung in der Metallverarbeitung oder der Produktion von Edelstahlkomponenten ist wünschenswert.
  • Fähigkeit, Maschinen wie Trumpf-Laser und Rohrlaser eigenständig zu bedienen und einzurichten.
  • Erfahrung im Schweißen und Schneiden von Metall, insbesondere Edelstahl.
  • Handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten sind erforderlich.
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, um Produktionsziele zu erreichen.
  • Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Produktionsmitarbeitern.
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit, um die Produktionsanforderungen zu erfüllen.
  • Gute technische Auffassungsgabe zur Einarbeitung in neue Fertigungstechnologien.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Produktionsbedingungen.

Benefits

  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • Sozialleistungen

Kontakt

Tel: 00493940592412

Email: info@awh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de