Ausbildung­zum­Chemikant­(m/w/d)

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Kantine und Essenszuschüsse Gewinnbeteiligung Vollzeit Befristeter Vertrag Fertigung & Produktion Handwerk
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere mit einer 3,5-jährigen Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) in einem zukunftsorientierten, internationalen Unternehmen! Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung, durchläufst alle Produktionsbereiche und profitierst von vielen Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Firmenevents. Gesucht werden engagierte Bewerber mit einem guten Hauptschulabschluss oder mittlerer Reife, die technisches Verständnis und Teamgeist mitbringen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Produktionstechnik mit!

Aufgaben

  • Prozessbegleitende Stoffkonstanten und Stoffeigenschaften bestimmen
  • Prozessleittechnik zur Geräte- und Anlagensteuerung einsetzen
  • Regelungen des Gesundheits- und Umweltschutzes berücksichtigen
  • Arbeitsschutz und Anlagensicherheit beachten
  • Qualitätssicherung durchführen
  • Verfahrenstechnische Arbeiten ausführen
  • Kleinere Reparaturen durchführen

Anforderungen

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind entscheidend für die erfolgreiche Ausführung von verfahrenstechnischen Arbeiten und Reparaturen.
  • Kenntnisse in Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik sind wichtig für die Überwachung und Steuerung von Prozessen.
  • Ein guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife ist Voraussetzung für die Ausbildung.
  • Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sind essentielle Soft Skills in einem produktiven Arbeitsumfeld.
  • Interesse an Produktionstechnik ist wichtig, um die Abläufe und Technologien zu verstehen.

Benefits

  • 3,5 Jahre Ausbildung
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Urlaubsgeld
  • Erfolgsbeteiligung
  • Private Unfallversicherung
  • Essenzuschuss
  • Jobrad
  • VIP-Tickets
  • Firmenevents

Kontakt

Frau Stefanie Müller

Tel: 00493940296212

Email: mailbox@voelpker.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de