Praktisches­Jahr­in­der­Inneren­Medizin

Weiterbildung Kantine und Essenszuschüsse Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Erleben Sie ein spannendes Praktisches Jahr in der Inneren Medizin an unserem Klinikum! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mehrere Tertiale zu absolvieren, umfassende Unterstützung durch unser Team und eine monatliche Vergütung von 300 €. Neben einer kostenlosen Verpflegung können Sie wertvolle Erfahrungen sammeln und an verbindlichen PJ-Veranstaltungen teilnehmen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Medizin!

Aufgaben

  • Unterlagen wie Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und Nachweis der Krankenversicherung an die Personalabteilung senden
  • Am ersten Tag um 07:30 Uhr in der Personalabteilung melden
  • Laufzettel für die Vorstellung bei verschiedenen Personen und Abteilungen erhalten
  • Dienstbekleidung in der Wäscheausgabe abholen
  • Einweisung beim Sicherheitsingenieur durchführen
  • Orbis-Schulung und KIS-Zugang in der Informatik einrichten
  • Namensschild abholen
  • Bei der PJ-Beauftragten im Sekretariat der Neurologie vorstellen
  • Frühstück, Mittag und Abendbrot in der Cafeteria einnehmen und sich in die Liste eintragen
  • Dauer eines Tertials von 16 Wochen einhalten
  • Maximal 20 Tage Fehltage in einer Abteilung nehmen
  • Geplante Fehltage mit der Abteilung absprechen und genehmigen lassen
  • Studientage für Selbststudium in Anspruch nehmen
  • Aufgaben vom Mentor für Selbststudienzeiten vorbereiten
  • An verbindlichen PJ-Veranstaltungen teilnehmen
  • Mindestens 12 der möglichen 16 Bedsideteaching-Termine wahrnehmen
  • Ersatzleistung bei Nichtteilnahme an Veranstaltungen nachweisen
  • Plan für Weiterbildungsveranstaltung im Intranet und per Post einsehen

Anforderungen

  • Gute Kenntnisse in der Inneren Medizin und Patientenversorgung
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Vertrautheit mit klinischen Abläufen und medizinischer Dokumentation
  • Verständnis für Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards
  • Fähigkeit zur selbständigen Organisation von Arbeitsabläufen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Selbststudium
  • Kenntnisse über Patientenkommunikation und Empathie
  • Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und in stressigen Situationen ruhig zu bleiben
  • Gute organisatorische Fähigkeiten und Zeitmanagement
  • Vertrautheit mit elektronischen Gesundheitssystemen und KIS

Benefits

  • Kostenfreie Verpflegung
  • Unterkunft
  • Monatliche Vergütung
  • Freizeitausgleich
  • Studientage

Kontakt

Tel: 03405010

Email: personalabteilung@klinikum-dessau.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de