Staatlich­geprüfter­Techniker­Staatlich­geprüfte­Technikerin­(m/w/d)­Fachrichtung­Metallbautechnik­mit­dem­Schwerpunkt­Stahlbau,­Fachrichtung­Bautechnik­(Tiefbau),­Fachrichtung­Maschinentechnik

30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit Festanstellung Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe sucht einen staatlich geprüften Techniker oder eine Technikerin (m/w/d) in den Fachrichtungen Metallbautechnik mit Schwerpunkt Stahlbau, Bautechnik (Tiefbau) oder Maschinentechnik für eine unbefristete Vollzeitstelle in Magdeburg. Zu den Aufgaben gehören die Mitwirkung bei Bauunterhaltungsmaßnahmen, die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und die Bauüberwachung. Das Unternehmen bietet attraktive Leistungen wie Jahressonderzahlungen, Weiterbildungsprogramme und flexible Arbeitszeitmodelle. Bewerbungen sind bis zum 24.11.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren möglich.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Feststellung des Baubedarfs im Rahmen der Bauunterhaltung
  • Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Überwachung von Unterhaltungs- und Neubaumaßnahmen an konstruktiven Ingenieurbauwerken wie z. B. Schleusen, Wehre, Pumpwerke
  • Erstellung von haushaltsbegründenden Unterlagen, die Maßnahmen aus technischer und wirtschaftlicher Sicht darstellen
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen sowie Durchführung von Vergaben in Zusammenarbeit mit der Vergabestelle
  • Einweisung, Unterweisung und Koordination externer und interner Fachkräfte bei der Durchführung von Baumaßnahmen
  • Bauüberwachung und Betreuung der Umsetzung von Maßnahmen
  • Führen des Bautagebuchs
  • Rechnungsprüfung und -bearbeitung
  • Durchführung von Zustandsfeststellungen
  • Mitwirkung beim Nachtragsmanagement

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker in Metallbautechnik, Bautechnik oder Maschinentechnik
  • Berufserfahrung im Bereich Stahlwasserbau oder Stahlbau
  • Kenntnisse in der Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen im konstruktiven Ingenieurbau
  • Fähigkeit zur Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Vergabeprozessen
  • Nachweis der fachlichen Eignung für Korrosionsschutzarbeiten an Stahlbauten (KOR-Schein)
  • Gute EDV-Kenntnisse in Microsoft Office, SAP, AVA, Microstation, Microsoft Project
  • Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VgV, VOB, UVgO, VOL/B, HOAI)
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität in der Aufgabenerledigung
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und zur kontinuierlichen Fortbildung
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mind. C1 Level)
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B

Benefits

  • Jahressonderzahlung
  • Weiterbildungsprogramme
  • Umzugskostenzuschuss
  • Employee Assistance Program
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Sozialberatung

Kontakt

Frau Dietrich

Tel: 04941602240

Email: info@bav.bund.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de