Stellvertretender­Wohngruppenleiter­(m/w/d)­{Gesundheits-und­Krankenpfleger/in}
Über diesen Job
Im Seniorenzentrum St. Georgii in Magdeburg sucht die Salus gGmbH einen Stellvertretenden Wohngruppenleiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Position bietet eine unbefristete Anstellung mit 32 Tagen Urlaub, attraktiver Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung der Wohngruppenleitung, die Koordination des Wohnbereichs sowie die individuelle Betreuung der Bewohner. Bewerber sollten eine abgeschlossene Pflegeausbildung und soziale Kompetenz mitbringen.
Aufgaben
- Erstellen von Pflegediagnosen
- Führen der Pflegedokumentation
- Qualitätssicherung in der Pflege
- Koordination mit anderen Berufsgruppen für eine ganzheitliche Betreuung
- Mitwirkung an individuellen Betreuungskonzepten in der Altenpflege
- Förderung der geistigen und körperlichen Aktivität der Bewohnerinnen und Bewohner
- Begleitung der Bewohner mit Respekt für ihre individuellen Herausforderungen
- Förderung der Selbstständigkeit der Bewohner
- Unterstützung bei der Organisation, Koordination und Führung des Wohnbereiches
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
- Teamunterstützung im Hinblick auf pflegerische Kompetenzerweiterung nach wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Unterstützung bei der Durchführung von Projekten und deren Betreuung
- Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen des Altenpflegeheimes
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, z.B. Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege, ist erforderlich.
- Hohe soziale Kompetenz, Eigeninitiative und Kreativität sind für die Arbeit mit Bewohnern von großer Bedeutung.
- Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sind notwendig, um die Betreuung und Organisation im Wohnbereich zu leiten.
- Organisationsvermögen und innovatives, analytisches Denken unterstützen die Optimierung von Pflegeprozessen.
- Praktische Berufserfahrung in der Altenpflege sowie Führungserfahrung sind wünschenswert für diese Position.
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sind wichtig für die erfolgreiche Leitung des Wohnbereichs.
- Erfahrung im Umgang mit PC-gestützter Pflegedokumentation ist erforderlich für die Pflege und Dokumentation.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Berufsgruppen sind entscheidend für die ganzheitliche Betreuung.
- Fähigkeit zur Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe der Bewohner am gesellschaftlichen Leben.
- Kenntnisse in der Erstellung von Pflegediagnosen und Qualitätssicherung in der Pflege sind erforderlich.
Benefits
- 32 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Individuelle Einarbeitung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de