Objektleitung­(m/w/d)­in­der­Lebensmittelindustrie­in­Weißenfels
Über diesen Job
Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams als Objektleitung (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie in Weißenfels! Nutzen Sie Ihre Erfahrung in der Industrie-Reinigung und gestalten Sie die Zukunft eines bundesweit führenden Dienstleisters mit. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsplatz, überdurchschnittlicher Vergütung und einem sicheren Umfeld, in dem Sie Ihre Potenziale entfalten können. Bewerben Sie sich jetzt und eröffnen Sie neue Perspektiven!
Aufgaben
- Betreuung von Objekten
- Organisation von Abläufen
- Personalführung von Mitarbeitern
- Leistungserfassung dokumentieren
- Kundenbetreuung durchführen
- Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO 9001 und 14001 DIN EN ISO 22000 und SMETA Leitlinien
- Ausarbeitung von Leistungsverzeichnissen
- Sicherstellung einer fristgerechten und qualitativ einwandfreien Leistungserstellung auf Grundlage der Leistungsbeschreibung
- Berücksichtigung wirtschaftlicher Möglichkeiten bei der Leistungserstellung
- Einrichtung des Objektes
- Personaleinteilung vornehmen
- Sinnvoller Einsatz von Aufsichten bzw. Vorarbeitern
- Kontrolle der Einhaltung des Leistungsverzeichnisses
- Überwachung der Einhaltung der Zeit-, Lohn- und Materialvorgaben
Anforderungen
- Erfahrung in der Industrie-Reinigung und Gebäudereinigung, um die spezifischen Anforderungen der Lebensmittelindustrie zu verstehen und zu erfüllen.
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, um wirtschaftliche Entscheidungen treffen und die Leistungserbringung effizient steuern zu können.
- Kaufmännisches Denken und Handeln, um die finanziellen Aspekte der Objektleitung erfolgreich zu managen.
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Mitarbeitern und Kunden, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und Kundenbeziehungen zu pflegen.
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern, um Vertrauen aufzubauen und die Unternehmensidentität zu vertreten.
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement, insbesondere nach DIN ISO 9001, 14001 und DIN EN ISO 22000, um Standards einzuhalten.
- Fähigkeit zur Organisation und Personalführung, um die Teamleistung zu maximieren und klare Strukturen zu schaffen.
- Kenntnisse in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, um klare Vorgaben für die Leistungserbringung zu definieren.
- Fähigkeit zur Kontrolle der Einhaltung von Zeit-, Lohn- und Materialvorgaben, um die Effizienz der Abläufe sicherzustellen.
- Führerschein Kl. B, um die Mobilität für die Objektleitung sicherzustellen und Firmeneigentum zu nutzen.
Benefits
- sicherer Arbeitsplatz
- leistungsgerechte Vergütung
- unbefristeter Arbeitsplatz
- Firmenfahrzeug
- Kommunikationsausstattung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de