Erzieher­*­Erzieherin­für­die­Ambulanten­Hilfen
Über diesen Job
Verstärken Sie das Team des Internationalen Bundes als engagierte*r Erzieher*in für die Ambulanten Hilfen in Dessau! Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen sozialen Situationen zu arbeiten. Wir suchen kreative und teamfähige Persönlichkeiten, die Freude daran haben, andere zu unterstützen und zu begleiten. Profitieren Sie von attraktiven finanziellen Vorteilen und einer positiven Unternehmenskultur. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine sinnvolle Zukunft!
Aufgaben
- Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Eltern mit schwerwiegenden sozialen Problemen und emotionalen Störungen nach SGB VIII §§27ff
- Konfliktbearbeitung und Krisenmanagement durchführen
- Beziehungs- und Vertrauensaufbau zu Klienten und Sorgeberechtigten fördern
- Alltagsstrukturierung für Klienten anbieten
- Begleitung zu Ämtern, Behörden, Schulen und Ärzten organisieren
- Kontaktpflege zu Kooperationspartnern sicherstellen
- Vermittlung zu Beratungsstellen durchführen
- Hilfe und Unterstützung bei familiären, schulischen und finanziellen Schwierigkeiten leisten
- Mitwirkung an Entscheidungen bei der Hilfeplanung
Anforderungen
- Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin oder Erzieher mit relevanter Ausbildung und Qualifikation
- Berufserfahrung in der sozialen Arbeit, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen, ist wünschenswert
- Ausgeprägte Kreativität zur Entwicklung innovativer Lösungsansätze in der Arbeit mit Klienten
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Kompetenz in der Konfliktlösung und im Krisenmanagement, um schwierige Situationen zu bewältigen
- Beziehungs- und Vertrauensaufbau zu Klienten sowie zu Sorgeberechtigten als zentrale Fähigkeit
- Erfahrung in der Alltagsstrukturierung und Begleitung zu Ämtern und Institutionen
- PKW-Führerschein als Voraussetzung für die Mobilität in der Arbeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung für persönliche und berufliche Entwicklung
Benefits
- Finanzielle Vorteile
- Work-Life Balance
- Talentmanagement
- Flexible Arbeitszeiten
- Teilzeitmöglichkeiten
- Unternehmenskultur
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de