Psychologe­*­Psychologin­für­die­Berufliche­Bildung
Über diesen Job
Psychologe * Psychologin für die Berufliche Bildung gesucht! Verstärken Sie unser engagiertes Team in Dessau, wo Sie Menschen mit Behinderungen bei der beruflichen Orientierung unterstützen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem multiprofessionellen Umfeld einzubringen und individuelle Förderziele zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns eine sinnvolle Zukunft!
Aufgaben
- Planung und Durchführung von Eignungsanalysen und betrieblichen Erprobungen
- Anwendung und Auswertung diagnostischer Verfahren (z.B. MELBA, Hamet, CFT, MWT-B)
- Beobachtung und Einschätzung von Arbeitsverhalten, Belastbarkeit und Sozialkompetenz
- Individuelle Beratung, Unterstützung und Krisenintervention für Menschen mit Behinderungen
- Begleitung der Teilnehmenden bei der beruflichen Orientierung im Betrieb
- Ermittlung des individuellen Unterstützungsbedarfs und Ableitung realistischer Förderziele
- Zusammenarbeit mit Kostenträgern und Betrieben zur beruflichen Integration
- Dokumentation und Erstellung individueller Maßnahmeberichte
- Teilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom) mit fundierten Kenntnissen in psychologischen Diagnosen und Interventionen
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, Lernschwierigkeiten oder psychischen Einschränkungen zur individuellen Förderung
- Einfühlungsvermögen und kommunikative Stärke, um vertrauensvolle Beziehungen zu Klienten aufzubauen und sie zu unterstützen
- Strukturierte Arbeitsweise und Belastbarkeit, um auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
- Fähigkeit zur Krisenintervention, um Klienten in kritischen Lebenslagen effektiv zu helfen und Lösungen zu finden
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team für eine ganzheitliche Betreuung
- Kompetenz in der Planung und Durchführung von Eignungsanalysen und betrieblichen Erprobungen für Klienten
- Kenntnis und Anwendung diagnostischer Verfahren, um den Unterstützungsbedarf präzise zu ermitteln
- Fähigkeit zur Dokumentation und Erstellung individueller Maßnahmeberichte zur Nachverfolgung des Fortschritts
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung und Supervision, um die eigene Expertise kontinuierlich zu erweitern
Benefits
- Finanzielle Vorteile
- Work-Life Balance
- Talentmanagement
- Flexible Arbeitszeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de