Obersekretäranwärter/innen­(m/w/d)

Landesverwaltungsamt
Magdeburg-39108
Weiterbildung Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt sucht ab dem 1. August 2026 Obersekretäranwärter/-innen (m/w/d) für eine zweijährige Ausbildung im Allgemeinen Justizvollzugsdienst. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Teile und bereitet die Teilnehmer auf die Arbeit in einer neu zu errichtenden Abschiebungssicherungseinrichtung vor. Neben einer fundierten Ausbildung bietet das Land ein sicheres Einkommen, die Aussicht auf ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit und die Möglichkeit, Verantwortung für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu übernehmen. Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober 2025 über das Bewerbungsportal INTERAMT einzureichen.

Aufgaben

  • Intensive Vorbereitung auf die künftigen Aufgaben als Justizvollzugsbeamter im Rahmen der Ausbildung
  • Teilnahme am fachtheoretischen Unterricht in Kriminologie, Strafrecht, Verwaltungs- und Vollzugsrecht, Psychologie und Pädagogik
  • Praktische Ausbildung in Justizvollzugseinrichtungen im Land Sachsen-Anhalt
  • Durchführung von Selbstverteidigung und Konfliktbewältigungsübungen während der Ausbildung
  • Sportliche Betätigung im Rahmen der Ausbildung
  • Engagement für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger
  • Übernahme von Verantwortung im Justizvollzugsdienst

Anforderungen

  • Du verfügst über einen Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand, der für den Justizvollzug förderlich ist.
  • Du hast Durchsetzungsvermögen und Flexibilität, sowie Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und dich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu engagieren.
  • Du hast erfolgreich an einem Eignungsauswahlverfahren teilgenommen und bist gesundheitlich geeignet für die Laufbahn.
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt und nicht älter als 37 Jahre, sowie gerichtlich nicht bestraft.

Benefits

  • Fundierte Ausbildung
  • Sicheren Arbeitsplatz
  • Gehalt während Ausbildung
  • Jahressonderzahlung
  • Familienzuschlag
  • Zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten

Kontakt

Frau Stefanie Rode

Tel: 00493455141326

Email: berufsausbildung@lvwa.sachsenanhalt.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de