DevOps­Platform­Engineer­-100%­Remote­(from­anywhere­in­Europe)­(m/f/d)
Über diesen Job
Werde Teil des internationalen Teams von Digistore24 als DevOps Engineer und arbeite flexibel im Homeoffice! In dieser Rolle bist du verantwortlich für Automatisierung, Systemoptimierung und enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, um die Zuverlässigkeit unserer Plattform zu gewährleisten. Du bringst ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse mit, hast fundierte Erfahrung mit Cloud-Services, Terraform und Kubernetes und möchtest in einem dynamischen Umfeld wachsen? Dann bewirb dich jetzt und profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld und regelmäßigen Weiterbildungen!
Aufgaben
- Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben, Deployments und Systemmanagement zur Reduzierung menschlicher Fehler und Verbesserung der Effizienz.
- Erstellung von Skripten und CI/CD-Pipelines sowie Automatisierung der Infrastrukturbereitstellung.
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und Site Reliability Engineers zur Abstimmung der Plattformfähigkeiten auf die Anwendungsanforderungen.
- Bereitstellung von Tools und Frameworks zur Förderung von Best Practices in CI/CD, Testing und Deployment.
- Kontinuierliche Verbesserung der Systemverfügbarkeit durch Identifizierung von Engpässen und Optimierung der Systemarchitektur.
- Bewertung und Vorhersage des Ressourcenbedarfs (CPU, Speicher, Speicherplatz) zur Sicherstellung der Skalierbarkeit der Infrastruktur.
- Implementierung von Auto-Scaling-Lösungen zur Bewältigung von Lastspitzen ohne menschliches Eingreifen.
- Kontinuierliche Überwachung der Systemleistung, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit mit Tools wie Prometheus, Grafana oder ElasticSearch.
- Schnelle Verwaltung und Reaktion auf Vorfälle, Ausfälle und Störungen zur Minimierung von Ausfallzeiten.
- Dokumentation und Kommunikation bei Vorfällen sowie Durchführung einer Nachbesprechung nach Vorfällen.
Anforderungen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um präzise und zielgerichtet zu kommunizieren und Konflikte zu lösen.
- Erfahrung in der Automatisierung von Prozessen und der Implementierung von Infrastruktur als Code (IaC) zur Effizienzsteigerung.
- Fundierte Kenntnisse in Cloud-Diensten, vorzugsweise Google Cloud oder AWS, zur Unterstützung von Projekten und Infrastruktur.
- Umfassende Erfahrung mit Terraform und Terragrunt zur Automatisierung und Verwaltung von Cloud-Ressourcen.
- Sehr gute Kenntnisse in Kubernetes und Containertechnologie zur Bereitstellung und Skalierung von Anwendungen.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um Lösungen zu finden, die den gesamten Betrieb unterstützen.
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten zur Identifizierung von Ursachen und Entwicklung von Lösungen zur Vermeidung zukünftiger Vorfälle.
- Starke Selbstorganisation und die Fähigkeit, komplexe Projekte eigenständig zu strukturieren und zu verwalten.
- Erfahrung in Systemüberwachung und Incident-Management zur schnellen Reaktion auf Ausfälle und Leistungsprobleme.
- Kenntnisse in CI/CD-Pipelines zur Verbesserung von Entwicklungs- und Bereitstellungsprozessen.
Benefits
- Homeoffice
- Regelmäßige Weiterbildung
- Sichere Anstellung
- Moderne Ausstattung
- Internationales Team
- Team-Events
- Autonomie
- Flexible Arbeitszeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de