Heilpädagoge­/­Erzieher­(m/w/d)­–­Burg­bei­Magdeburg
Über diesen Job
Heilpädagoge / Erzieher (m/w/d) bei KÖTTER in Burg bei Magdeburg – im Team der modernsten JVA Europas. Sie gestalten die Sicherungsverwahrung mit Entspannungsgruppen, Behandlungsprozessen und Co-Therapie, arbeiten eng mit Justizbehörden zusammen und fördern die Integration der Insassen. KÖTTER bietet flexible Arbeitszeiten, professionelle Einarbeitung und ein sicheres, kollegiales Umfeld mit attraktiven Benefits wie kostenloser Parkplatz und über 800 Mitarbeiterrabatten. Werde Teil des KÖTTER UNITED-Teams und schicke deine Bewerbung mit Kennziffer 19/29-PÄD an bewerbung@koetter.de.
Aufgaben
- Entspannungsgruppen leiten, inklusive Dokumentation und Zuarbeit bei VEPF sowie Teilnahme an VEPF
- Behandlungsprozess begleiten
- Co-Therapeutin im SEKT/GSK, STK sein
- Entspannungsverfahren im Einzelsetting durchführen
- Alltag der Untergebrachten begleiten
- Freizeitmaßnahmen umsetzen
- Arbeitstherapie durchführen
- Ausführungen begleiten und deren Vor- und Nachbereitung übernehmen
- Teilnahme an Dienstberatungen, Intervisionen und Supervisionen
- Konzepte für Gruppenmaßnahmen erstellen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Heilpädagoge oder Erzieher
- Fähigkeit zur Leitung und Dokumentation von Entspannungsgruppen sowie Unterstützung bei VEPF-Prozessen
- Erfahrung in der Begleitung und Unterstützung von Behandlungsprozessen bei Gefangenen
- Kenntnisse in der Co-Therapie im SEKT/GSK und STK-Setting
- Fähigkeit zur Durchführung von Entspannungsverfahren im Einzelsetting
- Erfahrung in der Begleitung und Integration des Alltags der Untergebrachten
- Organisatorische Fähigkeiten zur Planung und Durchführung von Freizeitmaßnahmen
- Kenntnisse in der Arbeitstherapie zur Förderung von Handlungsfähigkeit
- Fähigkeit zur Begleitung, Vorbereitung und Nachbearbeitung von Ausführungen im Behandlungsprozess
- Erfahrung in der Teilnahme an Dienstberatungen, Intervisionen und Supervisionen
- Fähigkeit zur Erstellung von Konzepten für Gruppenmaßnahmen zur Förderung sozialer Kompetenzen
- Kreativität zur Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Insassen
- Selbstständiges und vorausschauendes Denken, Handeln und Arbeiten in komplexen Arbeitsumgebungen
- Klare und verbindliche Kommunikationsfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit Justizbehörden
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen wünschenswert
- Gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen (insbesondere Word und Outlook)
- Robustheit, Geduld und Fähigkeit, mit Stresssituationen im Umgang mit Gefangenen umzugehen
- Erforderlicher Führerschein der Klasse B
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Freundliches Miteinander
- Kostenloser Parkplatz
- Mitarbeiterrabatte
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de