Stellenausschreibung­Streetworkerin­(m/w/d)

Weiterbildung Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Festanstellung Vor Ort Sonstige Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.V. sucht ab dem 01.05.2025 eine Streetworkerin (m/w/d) für die offene Jugendarbeit in der Einheitsgemeinde Gommern. In einer 40-Stunden-Woche unterstützen Sie junge Menschen, die den Kontakt zu herkömmlichen Jugendhilfeeinrichtungen meiden, durch aufsuchende Sozialarbeit, Krisenintervention und individuelle Hilfen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in (Sozial)Pädagogik, Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen sowie Flexibilität und Teamfähigkeit. Das Angebot umfasst eine interessante Tätigkeit mit Eigenverantwortung und einer leistungsgerechten Vergütung nach TVL-S 11b. Bewerbungen sind bis zum 30.03.2025 willkommen.

Aufgaben

  • Aufsuchende Sozialarbeit in der Einheitsgemeinde Gommern leisten
  • Einzelfallhilfe anbieten
  • Begleitung und Vermittlung in weiterführende Hilfen durchführen
  • Krisenintervention bereitstellen
  • Themenspezifische Angebote für die Zielgruppe entwickeln
  • Netzwerkarbeit im Sozialraum leisten
  • Beantragung, Verwendung und Abrechnung von Fördermitteln durchführen
  • Freiwillige und Praktikant*innen anleiten
  • An Fortbildungen und Fachtagungen teilnehmen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in (Sozial)Pädagogik oder Erziehungswissenschaften erforderlich
  • Erfahrung in der aufsuchenden Sozialarbeit mit Jugendlichen in Sondersituationen
  • Gute Kenntnisse im Sozialrecht und dessen Anwendung in der Praxis
  • Fähigkeit zur Krisenintervention und Einzelfallhilfe
  • Organisationskompetenz und Erfahrung in der Netzwerkarbeit im Sozialraum
  • Kenntnisse im Projektmanagement, Verwaltung und Mittelakquise
  • Sicherer und wertschätzender Kommunikationsstil sowie Teamfähigkeit
  • Flexibilität und Mobilität, auch bei Abend- und Wochenendarbeit
  • Selbstständigkeit, Empathie und Durchsetzungsvermögen
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie sichere Rechtschreibkenntnisse
  • Führerschein Klasse B erforderlich
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Fachtagungen

Benefits

  • Eigenverantwortung
  • Vielfältige Tätigkeiten
  • Engagiertes Team
  • Lern- und Fortbildungsfelder
  • Supervision
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Jahressonderzahlungen
  • Deutschlandticket Job

Kontakt

Herr Tom Bruchholz

Tel: 039183809044

Email:


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de